Aktuelles - geschrieben von dp am Samstag, Januar 23, 2010 22:59 - 3 Kommentare
Online-Petitionen gegen ELENA und Nacktscanner in der Mitzeichnungsfrist
Piratenpartei begrüßt Anliegen beider Petitionen
[datensicherheit.de, 23.01.2010] Die Piratenpartei Deutschland hat vor kurzem auf die Bedenken hinsichtlich des Elektronischen Entgeltnachweises (ELENA) und der Einführung von sogenannten Nacktscannern auf deutschen Flughäfen hingewiesen. Momentan befänden sich zwei ePetitionen in der Mitzeichnungsfrist, die sich gegen diese Projekte aussprächen:
Die Petition von Peter Casper verlange nach der Aufhebung des ELENA-Verfahrens:
https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition;sa=details;petition=8926
Norbert Hense fordere in seiner Petition, „Ganzkörperscanner“ nicht auf deutschen Flughäfen zuzulassen:
https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition;sa=details;petition=9109
Befürworter der „Ganzkörperscanner“, die darin eine Erhöhung der Flugsicherheit sähen, sollten sich bitte das folgende Video anschauen:
impact72 auf YouTube, 18.01.2010
„Sorgen Nacktscanner für mehr Sicherheit? Eine Live-Demonstration im ZDF wirft dazu nicht nur weitere Fragen auf, sondern bringt auch einen Techniker sowie einen CDU-Politiker in Erklärungsnot.“
Weitere Informationen zum Thema:
PIRATENPARTEI Deutschland
Unterstützenswerte ePetitionen des Bundestages
PIRATENPARTEI Deutschland, 04.01.2020
Nutzlose Nacktscanner verletzen die Persönlichkeitsrechte von Fluggästen
PIRATENPARTEI Deutschland, 31.12.2009
ELENA – ein tiefer Einschnitt in die informationelle Selbstbestimmung
Aktuelles, Experten - Apr. 8, 2025 15:09 - noch keine Kommentare
Verbraucher sollten aktiv werden: Nach Datenleck bei Samsung Anspruch auf Schadensersatz prüfen
weitere Beiträge in Experten
- eco-Warnung vor Digitalsteuer: Zu hohes Risiko für Transformation und Wettbewerbsfähigkeit
- Private Internetnutzer: Bisher nur wenige mit Cyber-Versicherung
- Vincenz Klemm kommentiert Cybercrime-Fälle bei Oracle und Samsung Electronics
- Bekämpfung terroristischer Online-Inhalte: Transparenzbericht 2024 erschienen
- ClickFix: Logpoint warnt vor Social-Engineering-Kampagne
Aktuelles, Branche - Apr. 9, 2025 0:38 - noch keine Kommentare
Cyber-Resilienz statt bloße Cyber-Resistenz: 5 Tipps für mehr Widerstandsfähigkeit gegenüber -angriffen
weitere Beiträge in Branche
- Finanzdienstleistungen: Gedanken zur vorteilhaften und sicheren KI-Nutzung
- Öl- und Gasindustrie: The Big 5 Cyber Threats
- KI ermöglicht Cyber-Betrug 2.0: TEHRTIS-Studie zu Deepfake-as-a-Service
- CRA erzwingt Produktanpassungen: Höchste Zeit für Hersteller zu handeln
- ClickFix: Logpoint warnt vor Social-Engineering-Kampagne
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren