Aktuelles, Branche, Veranstaltungen - geschrieben von cp am Samstag, Januar 23, 2010 17:03 - noch keine Kommentare
Veranstaltungshinweis: 4. Europäischer Datenschutztag am 28.01.2010
„Quo vadis Datenschutz“ – Informationsveranstaltung im Landesverwaltungsamt in Halle
[datensicherheit.de, 23.01.2010] Anlässlich des 4. Europäischen Datenschutztages am 28.01.2010 lädt das Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, Vertreter von Institutionen sowie Unternehmen zu seiner Informationsveranstaltung zum Thema Datenschutz ein:
Dieser Tag soll der Öffentlichkeit in Europa Bedeutung und Notwendigkeit des Schutzes der persönlichen Daten bewusst machen. Mit Vorträgen, Präsentationen, zahlreichen Infos und einer spannenden Podiumsdiskussion werde verdeutlicht, welche Daten zu welchen Zwecken gesammelt werden und wie man sich als Verbraucher ggf. dagegen wehren könne. Die Arbeit der Aufsichtsbehörde werde anhand zahlreicher Beispiele dargestellt.
Termin/Ort: 28. Januar 2010, 13.00 – 18.00 Uhr beim Landesverwaltungsamt (LVwA), Ernst-Kamieth-Straße 2, 06112 Halle (Saale)
Themen:
- „Quo vadis Datenschutz“
- „Aktuelle Entwicklungen im Datenschutz – Schwerpunkt Europa“
- „30 Jahre Datenschutz – Aus dem Leben eines Praktikers“
- „Soziale Netzwerke und Bewertungsportale“
- „Mieterdatenschutz contra Vermieterinteressen“
- Podiumsdiskussion „Datenschutz – Wer schützt hier wen?“
Parallel dazu Präsentation „Hinweise zum Informationellen Selbstbestimmungsrecht und den Rechten der Betroffenen“ sowie „Aktuelle Reportagen zum Thema Datenschutz“.
Typ: Informationstag mit Vorträgen, Präsentationen, Podiumsdiskussion und Reportagen
Veranstalter: Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Alle Angaben ohne Gewähr!
Weitere Informationen zum Thema:
Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
4. Europäischer Datenschutztag am 28.01.2010 / „Quo vadis Datenschutz“
Aktuelles, Experten - Apr. 3, 2025 16:53 - noch keine Kommentare
Litfaßsäule 4.0: Resiliente Krisenkommunikation in Darmstadt
weitere Beiträge in Experten
- 14. Deutscher Seniorentag 2025: DsiN-Forderung nach Stärkung Digitaler Teilhabe
- Nur 1 von 10 Unternehmen wähnt sich in KI-Fragen als Vorreiter
- Dringender Branchenappell zum Glasfaser- und Mobilfunkausbau an Digitalministerkonferenz
- Wahrung der Grundrechte im Fokus: 109. DSK beschließt Forderungen an künftige Bundesregierung
- BGH-Urteil zu Meta-Datenschutzverstoß: Verbraucherzentrale Bundesverband gewinnt Verfahren
Aktuelles, Branche, Veranstaltungen - Apr. 3, 2025 15:05 - noch keine Kommentare
Web-Seminar am 10. April 2025: NIS-2 als Teil eines integrierten Managementsystems
weitere Beiträge in Branche
- Digitale Souveränität Europas: IT-Sicherheit „Made in EU“ als Basis
- Google Play Store: Hunderte bösartige Apps aufgespürt
- Nur 4 Länder verbesserten sich 2024: Europas Datenschutz weiter im Krisenmodus
- Cyberresilienz: Empfehlungen für die Entscheiderebene
- PCI DSS 4.0: Datensicherheit stärken mit Phishing-resistenter MFA
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren