Aktuelles, Branche - geschrieben von dp am Donnerstag, September 10, 2009 14:59 - noch keine Kommentare
20 Jahre: Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands feiert Jubiläum
Bilanz zur Umsetzung des Rechts auf informationelle Selbstbestimmung
[datensicherheit.de, 10.09.2009] Unter Motto „Erfahrung trifft Zukunft“ feiert der Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. am 10. und 11. September 2009 in Neu-Ulm seinen 20. Jahrestag:
Datenschutzexperten aus Wirtschaft, Verwaltung und Aufsichtsbehörden ziehen gemeinsam Bilanz, inwieweit das Recht auf informationelle Selbstbestimmung durch den Berufsstand der betrieblichen und behördlichen Datenschutzbeauftragten mit Leben erfüllt wurde und wird. Von Neu-Ulm seien wichtige Impulse für die Tätigkeit und das Selbstverständnis von Datenschutzbeauftragten ausgegangen, nicht zuletzt durch die Gründung des Berufsverbandes 1989 und das „Ulmer Urteil“ von 1990.
Am 10. September steht der BvD mit seiner Geschichte, seinen Gründern und Förderern im Vordergrund. Der Bundesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Peter Schaar werde die Veranstaltung eröffnen. Im Rahmen eines festlichen Dinners sollen Zeitzeugen und Wegbegleiter zu Wort kommen.
Der 11. September stehe im Zeichen der weiteren Entwicklung im Datenschutz. Aktuelle Themen wie die Novellierung des BDSG oder der Gesetzgebungsbedarf beim Arbeitnehmerdatenschutz würden durch renommierte Referenten beleuchtet und im Kreis der Fachkollegen diskutiert.
Weitere Informationen zum Thema:
BvD, 26.06.2009
20 Jahre BvD: „Erfahrung trifft Zukunft“
BvD
BvD – Jubiläum 2009 / 20 Jahre BvD e.V. / Erfahrung trifft Zukunft /
Aktuelles, Experten - Apr. 3, 2025 16:53 - noch keine Kommentare
Litfaßsäule 4.0: Resiliente Krisenkommunikation in Darmstadt
weitere Beiträge in Experten
- 14. Deutscher Seniorentag 2025: DsiN-Forderung nach Stärkung Digitaler Teilhabe
- Nur 1 von 10 Unternehmen wähnt sich in KI-Fragen als Vorreiter
- Dringender Branchenappell zum Glasfaser- und Mobilfunkausbau an Digitalministerkonferenz
- Wahrung der Grundrechte im Fokus: 109. DSK beschließt Forderungen an künftige Bundesregierung
- BGH-Urteil zu Meta-Datenschutzverstoß: Verbraucherzentrale Bundesverband gewinnt Verfahren
Aktuelles, Branche, Veranstaltungen - Apr. 3, 2025 15:05 - noch keine Kommentare
Web-Seminar am 10. April 2025: NIS-2 als Teil eines integrierten Managementsystems
weitere Beiträge in Branche
- Digitale Souveränität Europas: IT-Sicherheit „Made in EU“ als Basis
- Google Play Store: Hunderte bösartige Apps aufgespürt
- Nur 4 Länder verbesserten sich 2024: Europas Datenschutz weiter im Krisenmodus
- Cyberresilienz: Empfehlungen für die Entscheiderebene
- PCI DSS 4.0: Datensicherheit stärken mit Phishing-resistenter MFA
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren