Aktuelles, Branche - geschrieben von cp am Dienstag, März 11, 2025 20:55 - noch keine Kommentare
Google und YouTube kontrollieren jetzt 25 % des weltweiten Internetverkehrs
Die zwei Techriesen festigen ihren Status als dominierende Kräfte im Internet.
[datensicherheit.de, 11.03.2025] Im vergangenen Jahr verbrachten Internetnutzer weltweit durchschnittlich sechs Stunden und 38 Minuten pro Tag im Internet, also fast ein Drittel ihrer wachen Zeit. 95 % des gesamten Internetverkehrs entfielen auf Smartphones, während nur zwei Websites, YouTube und Google, ein erstaunliches Fünftel aller Besuche auf sich vereinten.
YouTube und Google dominierende Kräfte des Internets
Nach Angaben von Techgaged.com kontrollierten YouTube und Google im Jahr 2024 rund 25 % des weltweiten Internetverkehrs und festigten damit ihren Status als dominierende Kräfte im Internet.
Googles Datenverkehr übertrifft alle führenden Websites zusammen; YouTube übertrifft andere Social-Media-Giganten um 40 %
Trotz der starken Konkurrenz durch TikTok, Instagram, Reddit und ChatGPT bleiben Google und YouTube die meistbesuchten Websites der Welt und beweisen damit, dass sie immer noch die größten Akteure im digitalen Raum sind. Ihre Dominanz ist sogar noch beeindruckender, wenn man bedenkt, wie viel Zeit die Menschen auf anderen Plattformen verbringen. Im Jahr 2024 verbrachten Android-Nutzer im Durchschnitt 310 monatliche Sitzungen auf TikTok und damit fast 32 Stunden mit dem Anschauen von Videos, drei Stunden mehr als auf YouTube und doppelt so viel wie auf Facebook oder Instagram.
Doch trotz der Popularität der sozialen Medien bleibt YouTube die erste Adresse für Videoinhalte, während Google die wichtigste Suchmaschine im Internet bleibt. Der Bericht Digital 2025; Global Overview Report beweist dies.
Im Jahr 2024 generierten Google und YouTube rund 25 % des weltweiten Internetverkehrs, was bedeutet, dass jeder vierte Website-Besuch auf diese beiden Plattformen entfiel. Auf Google allein entfielen 18,73 % des gesamten Internetverkehrs, fast dreimal so viel wie auf das zweitplatzierte YouTube und mehr als auf die anderen 14 führenden Websites zusammen.
Die Zahlen für den Webverkehr von YouTube waren ebenfalls beeindruckend. Während TikTok und Instagram bei der Nutzungsdauer an der Spitze liegen, blieb YouTube das Online-Videoprodukt mit einem Anteil von 6,44 % am gesamten Internetverkehr, also fast 40 % mehr als Facebook, TikTok, Instagram, X, Reddit und WhatsApp zusammen.
Die Statistik zeigt, dass Facebook die am dritthäufigsten besuchte Website war und 2,76 % des gesamten Datenverkehrs ausmachte, 2,5 Mal weniger als YouTube und 6,5 Mal weniger als Google. Instagram und WhatsApp vervollständigen die fünf meistbesuchten Websites mit einem Anteil von 1,33 % bzw. 1,03 % am gesamten Internetverkehr.
Soziale Medien fallen zurück – ChatGPT steig auft
Der Rest der Liste zeigt einige interessante Trends bei den Internetnutzern. Obwohl X (ehemals Twitter) aufgrund von kontroversen Plattformwechseln, Führungsentscheidungen und politischen Veränderungen mit einem anhaltenden Rückgang der Nutzer, des Datenverkehrs und der Werbetreibenden konfrontiert ist, war es im letzten Jahr mit einem Anteil von 1 % am gesamten Internetverkehr immer noch die sechstmeistbesuchte Website.
Wikipedia, das mit einem Anteil von 0,89 % den siebten Platz belegte, sah sich einer wachsenden Konkurrenz durch ChatGPT gegenüber, das mit 0,8 % nicht weit dahinter lag. Damit lag die KI-gestützte Plattform vor großen Internetnamen wie Reddit (0,79 %), Yahoo (0,78 %) und Amazon (0,61 %).
Außerdem zeigen die Statistiken, dass die 15 wichtigsten Websites 37,5 % des gesamten Webverkehrs unter den 10.000 wichtigsten Websites ausmachten, was beweist, dass eine kleine Anzahl von Plattformen das Internet weiterhin dominiert.
Weitere Informationen zum Thema:
techgaged.com
The full story with graphs and statistics
datensicherheit.de, 18.03.2020
Covid-19: DE-CIX sieht starke Veränderung beim Internet-Nutzerverhalten
Aktuelles, Experten - Apr. 27, 2025 0:27 - noch keine Kommentare
E-Rechnungspflicht als Herausforderung: Digitalisierung von Geschäftsprozessen eröffnet neue Angriffsflächen
weitere Beiträge in Experten
- Website-Tracking durch Drittdienste: In 185 von 1.000 Fällen Nachbesserung erforderlich
- Bitkom Consult kommentiert Koalitionsvertrag 2025: Neue Datenschutzreform soll Unternehmen stärken
- MerkurBets, CrazyBuzzer und SlotMagie: Datenleck soll über eine Million Kunden betroffen haben
- Neue Bundesregierung in der Pflicht: KRITIS müssen jetzt geschützt werden
- Wildauer Verkehrswissenschaftliches Kolloquium: Fahrzeugdatenübertragung am 23. April 2025 im Fokus
Aktuelles, Branche, Studien - Apr. 29, 2025 7:28 - noch keine Kommentare
KI kann Kriminalität revolutionieren: Passfälschung in Minuten
weitere Beiträge in Branche
- KI verändert Datenschutz in Europa: Spannungsfeld zwischen Fortschritt und Risiko
- Kritische Geschäftsabläufe: KI-gesteuerte Cyber-Angriffe nehmen zu
- Beliebte Spieler-Plattform STEAM erstmals Phishing-Angriffsziel Nr. 1
- Armis Vulnerability Intelligence Database to support preventive Cyber Security
- SAP NetWeaver: New vulnerability of highest criticality disclosed
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren