Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - geschrieben von dp am Montag, März 3, 2025 21:10 - noch keine Kommentare
it’s.BB e.V. lädt zu Online-Veranstaltung ein: Sicherheitsfragen im Kontext der LLM-Nutzung
„Sichere Nutzung von Large Language Models (LLM)“ am 12. März 2025
[datensicherheit.de, 03.03.2025] Das IT-Sicherheitsnetzwerk Berlin-Brandenburg, vertreten durch den it’s.BB e.V., lädt zum „Awareness“-Seminar mit dem Titel „Sichere Nutzung von Large Language Models (LLM)“ ein. Es findet online am 12. März 2025, von 16 bis 17 Uhr, statt.

Abbildung: it’s.BB e.V.
LLM-Nutzung berührt verschiedene Aspekte der Datensicherheit
LLM-Nutzung in Unternehmen bietet zahlreiche Vorteile, wirft aber auch Fragen der Sicherheit auf
LLM finden demnach in Unternehmen mittlerweile vielfältige Anwendungen – von der Beantwortung von Kundenanfragen bis zum Wissensmanagement.
Dabei gebe es jedoch zahlreiche Risiken in Bezug auf Datenschutz und den Schutz vertraulicher Informationen. Das bevorstehende Web-Seminar soll aufzeigen, wie LLM sicher betrieben und genutzt werden können.
„Sichere Nutzung von Large Language Models (LLM)“
Web-Seminar am Mittwoch, dem 12. März 2025, 16.00 bis 17.00 Uhr
Das Seminar wird in Zusammenarbeit mit der IHK Berlin organisiert.
Teilnahme kostenlos, Online-Anmeldung erforderlich (s.u.)
Agenda (ohne Gewähr)
16.00-16.10 Uhr Begrüßung
– Alina Strybko, Netzwerkmanagerin it’s.BB e.V.
– Rudolf Schreiner, GF ObjectSecurity OSA GmbH
– Anna Borodenko, Referentin für Digitalisierung und Cyber-Sicherheit, IHK Berlin
16.10-16.45 Uhr
- „Risiken und Grenzen von Cloud basierten LLM (ChatGPT, DeepSeek)“
- „Lokales Hosting von LLM“
- „Optimierte Small Language Models (SLM)“
- „Einbindung eigener Dokumente mit Retrieval Augmented Generation (RAG)“
- „Zugriffskontrolle zum Schutz vertraulicher Informationen“
– Rudolf Schreiner, ObjectSecurity OSA GmbH
16.45-17.00 Uhr Fragen / Diskussion / Abschluss
Zur Anmeldung:
eventbrite, it’s.BB e.V. (IT-Sicherheitsnetzwerk Berlin-Brandenburg)
Mittwoch, 12. März / Sichere Nutzung von Large Language Models (LLM)
Aktuelles, Experten - Apr. 27, 2025 0:27 - noch keine Kommentare
E-Rechnungspflicht als Herausforderung: Digitalisierung von Geschäftsprozessen eröffnet neue Angriffsflächen
weitere Beiträge in Experten
- Website-Tracking durch Drittdienste: In 185 von 1.000 Fällen Nachbesserung erforderlich
- Bitkom Consult kommentiert Koalitionsvertrag 2025: Neue Datenschutzreform soll Unternehmen stärken
- MerkurBets, CrazyBuzzer und SlotMagie: Datenleck soll über eine Million Kunden betroffen haben
- Neue Bundesregierung in der Pflicht: KRITIS müssen jetzt geschützt werden
- Wildauer Verkehrswissenschaftliches Kolloquium: Fahrzeugdatenübertragung am 23. April 2025 im Fokus
Aktuelles, Branche, Studien - Apr. 29, 2025 7:28 - noch keine Kommentare
KI kann Kriminalität revolutionieren: Passfälschung in Minuten
weitere Beiträge in Branche
- KI verändert Datenschutz in Europa: Spannungsfeld zwischen Fortschritt und Risiko
- Kritische Geschäftsabläufe: KI-gesteuerte Cyber-Angriffe nehmen zu
- Beliebte Spieler-Plattform STEAM erstmals Phishing-Angriffsziel Nr. 1
- Armis Vulnerability Intelligence Database to support preventive Cyber Security
- SAP NetWeaver: New vulnerability of highest criticality disclosed
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren