Aktuelles, Experten - geschrieben von dp am Dienstag, September 27, 2022 12:22 - noch keine Kommentare
Bitkom-Warnung: Hohe Stromkosten gefährden Ausbau der Netze und Gigabitstrategie
Sogar Digitalisierung insgesamt könnte laut Bitkom ausgebremst werden
[datensicherheit.de, 27.09.2022] Im Vorfeld der Ministerpräsidentenkonferenz am 28. September 2022 wendet sich der Digitalverband Bitkom mit einem eindringlichen Appell hinsichtlich der „explodierenden Stromkosten“ an die Politik. Die stark steigenden Energiekosten gefährden aus Bitkom-Sicht den Ausbau der Telekommunikationsnetze und die Ziele der sogenannten Gigabitstrategie der Bundesregierung.

Foto: bitkom
Achim Berg warnt: Explodierende Stromkosten gefährden Netzausbau sowie Rechenzentren – und bremsen die Digitalisierung insgesamt!
Bitkom sieht Gefahr, dass erheblicher Teil an Investitionsmitteln durch Strompreisexplosion aufgezehrt wird
„Die Netzbetreiber hatten in Aussicht gestellt, im Verlauf der Legislaturperiode bis zu 50 Milliarden Euro in den Netzausbau zu investieren – sofern die Rahmenbedingungen dies zulassen.“ Nun bestehe aber die Gefahr, dass ein erheblicher Teil dieser Mittel durch die „Strompreisexplosion“ aufgezehrt werde.
Parallel würden Rechenzentren, bei denen die Stromkosten bis zu 50 Prozent der Betriebsausgaben betragen könnten, massiv unter Druck gesetzt. „Die explodierenden Stromkosten gefährden nicht nur Netzausbau und Rechenzentren, sie bremsen die Digitalisierung insgesamt – in Wirtschaft, Verwaltung und Gesellschaft“, kommentiert Bitkom-Präsident Achim Berg.
Bitkom-Aufruf, insbesondere Betreiber von Netzen sowie von großen und kleinen Rechenzentren zu entlasten
Bergs Appell: „Wir bitten Bundesregierung und die Ministerpräsidentenkonferenz eindringlich, insbesondere die Betreiber von Netzen sowie von großen und kleinen Rechenzentren bei ihren Maßnahmen zur Entlastung von steigenden Energiepreisen umfassend zu berücksichtigen.“
Netze, Rechenzentren und digitale Dienste besäßen „herausragende Systemrelevanz“. Ohne die nötigen Entlastungen stünden Deutschland Steigerungen der Endkundenpreise in der IT und Telekommunikation bevor – für Privatverbraucher wie für gewerbliche Kunden.
Aktuelles, Experten - Apr. 3, 2025 16:53 - noch keine Kommentare
Litfaßsäule 4.0: Resiliente Krisenkommunikation in Darmstadt
weitere Beiträge in Experten
- 14. Deutscher Seniorentag 2025: DsiN-Forderung nach Stärkung Digitaler Teilhabe
- Nur 1 von 10 Unternehmen wähnt sich in KI-Fragen als Vorreiter
- Dringender Branchenappell zum Glasfaser- und Mobilfunkausbau an Digitalministerkonferenz
- Wahrung der Grundrechte im Fokus: 109. DSK beschließt Forderungen an künftige Bundesregierung
- BGH-Urteil zu Meta-Datenschutzverstoß: Verbraucherzentrale Bundesverband gewinnt Verfahren
Aktuelles, Branche, Veranstaltungen - Apr. 3, 2025 15:05 - noch keine Kommentare
Web-Seminar am 10. April 2025: NIS-2 als Teil eines integrierten Managementsystems
weitere Beiträge in Branche
- Digitale Souveränität Europas: IT-Sicherheit „Made in EU“ als Basis
- Google Play Store: Hunderte bösartige Apps aufgespürt
- Nur 4 Länder verbesserten sich 2024: Europas Datenschutz weiter im Krisenmodus
- Cyberresilienz: Empfehlungen für die Entscheiderebene
- PCI DSS 4.0: Datensicherheit stärken mit Phishing-resistenter MFA
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren