Aktuelles, Branche - geschrieben von dp am Donnerstag, Juli 7, 2022 15:16 - noch keine Kommentare
Bastien Bobe kommentiert spektakulären Datendiebstahl in China
Ein Hacker will laut Medienberichten Daten von einer Milliarde chinesischer Bürger gestohlen haben
[datensicherheit.de, 07.07.2022] Laut Medienberichten soll es vor Kurzem in China zu einem Datendiebstahl immenser Größe gekommen sein. Für Lookout gibt Bastien Bobe einen ersten Kommentar ab:

Foto: Lookout
Bastien Bobe warnt: Was gerade in China passiert ist, könnte überall passieren!
Geknackte Datenbank enthält sicherlich mehr als nur Namen und Identifikatoren einer Milliarde Chinesen
„Angesichts ihres Volumens enthält diese geknackte Datenbank sicherlich mehr als nur die Namen und Identifikatoren von einer Milliarde Chinesen“, so Bobe. Im Kontext der angeblichen Datenmenge sei der vom Hacker geforderte Preis von zehn „Bitcoin“ nicht viel – „aber wir können uns vorstellen, dass der Angreifer hofft, die Daten mehrmals zu verkaufen“.
Daten-Hehlerei könnte zur Goldmine für Geheimdienste werden
Bobe hebt hervor: „Dies ist möglicherweise eine Goldmine für Geheimdienste auf der ganzen Welt, die damit ihre eigenen Datenbestände über chinesische Politiker und andere relevante Personen vervollständigen können.“ Abschließend stellt er indes klar: Was gerade in China passiert sei, könne überall passieren, so seine Warnung.
Weitere Informationen zum Thema:
zdfheute, 05.07.2022
Hacker in China: Daten von einer Milliarde Bürger geklaut?
Aktuelles, Experten - Apr. 3, 2025 16:53 - noch keine Kommentare
Litfaßsäule 4.0: Resiliente Krisenkommunikation in Darmstadt
weitere Beiträge in Experten
- 14. Deutscher Seniorentag 2025: DsiN-Forderung nach Stärkung Digitaler Teilhabe
- Nur 1 von 10 Unternehmen wähnt sich in KI-Fragen als Vorreiter
- Dringender Branchenappell zum Glasfaser- und Mobilfunkausbau an Digitalministerkonferenz
- Wahrung der Grundrechte im Fokus: 109. DSK beschließt Forderungen an künftige Bundesregierung
- BGH-Urteil zu Meta-Datenschutzverstoß: Verbraucherzentrale Bundesverband gewinnt Verfahren
Aktuelles, Branche, Veranstaltungen - Apr. 3, 2025 15:05 - noch keine Kommentare
Web-Seminar am 10. April 2025: NIS-2 als Teil eines integrierten Managementsystems
weitere Beiträge in Branche
- Digitale Souveränität Europas: IT-Sicherheit „Made in EU“ als Basis
- Google Play Store: Hunderte bösartige Apps aufgespürt
- Nur 4 Länder verbesserten sich 2024: Europas Datenschutz weiter im Krisenmodus
- Cyberresilienz: Empfehlungen für die Entscheiderebene
- PCI DSS 4.0: Datensicherheit stärken mit Phishing-resistenter MFA
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren