Aktuelles - geschrieben von dp am Montag, April 6, 2020 21:57 - noch keine Kommentare
Corona: Den Untergang vor Augen die Katastrophe verhindern
Webinare mit Michael Taube und Dirk Pinnow für KMU in Krisenzeiten
[datensicherheit.de, 06.04.2020] In Ihrer neuen Online-Veranstaltungsreihe „Webinar für den Mittelstand“ widmen sich Michael Taube als Moderator und Dirk Pinnow als Sprecher dem Thema ganzheitliches Krisenmanagament in mittelständischen Unternehmen – wobei die sogenannte Corona-Krise nur als aktuelles Beispiel für viele mögliche Krisen dargestellt und generell für eine möglichst frühzeitige Vorbereitung auf Krisen geworben wird.
Mentale Vorbereitung auf den GAU, um ihn zu vermeiden
Pinnow betont, dass eine Unternehmer-Persönlichkeit auch auf den GAU – z.B. eine Pleite – mental vorbereitet sein sollte und doch auf eine erfolgreiche Abwehr zu setzen. Für Bedrohungen auf dem IT-Gebiet und analoger Datenhaltung bietet datensicherheit.de hierzu Informationen, Impulse und Best Practice. Betriebliche Sicherheit geht aber noch weit darüber hinaus.
Bedeutend zur Abwendung der Katastrophe sei es, sich die noch verfügbaren Handlungsoptionen – ohne Denkverbote, aber realistisch und moralisch vertretbar – vor Augen zu führen.
Der „Kapitän“ mit fester Hand am Steuer den Kurs setzend
Pinnow: „Die Entscheider-Ebene muss hierbei Führungsstärke beweisen, mithin weder Untergangsphantasien noch Schönfärberei Raum geben, sondern die Gefahren benennen, aber glaubhaft den Willen vermitteln, gemeinsam mit der Belegschaft, den Geschäftspartnern und ggf. mit Verbänden, Behörden und u.U. sogar mit Einbindung der Kundschaft die Wende zu meistern.“
Taube und Pinnow laden nun im Rahmen der ihrer neuen Webinar-Reihe nach Maßgabe freier Plätze ein:
Teil 2 von 7: Der „GAU“ – Ermittlung der Folgen und Optionen
Dienstag, 07.04.2020, 18.00 Uhr
kostenloses Webinar, max. 60 Minuten
Anmeldung erforderlich
Weitere Informationen zum Thema:
Michael Taube auf Youtube:
Rückblick auf die Auftaktveranstaltung: Webinar KMU-Krisenmanagement Teil 1
Aktuelles, Experten - Apr. 8, 2025 15:09 - noch keine Kommentare
Verbraucher sollten aktiv werden: Nach Datenleck bei Samsung Anspruch auf Schadensersatz prüfen
weitere Beiträge in Experten
- eco-Warnung vor Digitalsteuer: Zu hohes Risiko für Transformation und Wettbewerbsfähigkeit
- Private Internetnutzer: Bisher nur wenige mit Cyber-Versicherung
- Vincenz Klemm kommentiert Cybercrime-Fälle bei Oracle und Samsung Electronics
- Bekämpfung terroristischer Online-Inhalte: Transparenzbericht 2024 erschienen
- ClickFix: Logpoint warnt vor Social-Engineering-Kampagne
Aktuelles, Branche - Apr. 9, 2025 0:38 - noch keine Kommentare
Cyber-Resilienz statt bloße Cyber-Resistenz: 5 Tipps für mehr Widerstandsfähigkeit gegenüber -angriffen
weitere Beiträge in Branche
- Finanzdienstleistungen: Gedanken zur vorteilhaften und sicheren KI-Nutzung
- Öl- und Gasindustrie: The Big 5 Cyber Threats
- KI ermöglicht Cyber-Betrug 2.0: TEHRTIS-Studie zu Deepfake-as-a-Service
- CRA erzwingt Produktanpassungen: Höchste Zeit für Hersteller zu handeln
- ClickFix: Logpoint warnt vor Social-Engineering-Kampagne
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren