Aktuelles, Experten - geschrieben von dp am Dienstag, Januar 14, 2020 22:40 - noch keine Kommentare
BfDI-Kritik am Entwurf des Medizinprodukte-EU-Anpassungsgesetzes
Ulrich Kelber sieht „erhebliche datenschutzrechtliche Bedenken“
[datensicherheit.de, 14.01.2020] Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI), Ulrich Kelber, hat nach eigenen Angaben am 13. Januar 2020 einen Brief an den Vorsitz des Gesundheitsausschusses gerichtet, in dem er unter anderem „die umfassende Übertragung von Aufgaben des Deutschen Instituts für Medizinische Dokumentation und Information (DIMDI) an das Bundesamt für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM)“ kritisiert. Aus Sicht des BfDI bestehen in diesem Zusammenhang „erhebliche datenschutzrechtliche Bedenken“:
Auswirkungen der Veränderung der gesetzlichen Aufgabenzuweisung nicht geprüft
„Die Aufgabenübertragung des DIMDI an das BfArM hatte ich bereits als datenschutzrechtlich unzulässig bewertet. Die Auswirkungen der Veränderung der gesetzlichen Aufgabenzuweisung wurden nicht geprüft.“
Fristgerechte Beteiligung des BfDI dringend notwendig
Deshalb sei die Bezeichnung des von der Bundesregierung vorgeschlagenen Änderungsantrages als „redaktionelle Änderung“ irreführend. „Außerdem wurde meine Behörde erst verspätet an der Abstimmung des Entwurfs beteiligt“, moniert Kelber. Die fristgerechte Beteiligung des BfDI sei dringend notwendig, um eine datenschutzrechtliche Bewertung vornehmen zu können.
Weitere Informationen zum Thema:
BfDI, 14.01.2020
Schreiben an den Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestages
BfDI, 14.01.2020
Schreiben an das Bundesministerium für Gesundheit (BMG)
Aktuelles, Experten, Studien - Apr. 1, 2025 13:23 - noch keine Kommentare
14. Deutscher Seniorentag 2025: DsiN-Forderung nach Stärkung Digitaler Teilhabe
weitere Beiträge in Experten
- Nur 1 von 10 Unternehmen wähnt sich in KI-Fragen als Vorreiter
- Dringender Branchenappell zum Glasfaser- und Mobilfunkausbau an Digitalministerkonferenz
- Wahrung der Grundrechte im Fokus: 109. DSK beschließt Forderungen an künftige Bundesregierung
- BGH-Urteil zu Meta-Datenschutzverstoß: Verbraucherzentrale Bundesverband gewinnt Verfahren
- World Backup Day 2025: Regelmäßige Datensicherung laut BSI unverzichtbar
Aktuelles, Branche, Veranstaltungen - Apr. 3, 2025 15:05 - noch keine Kommentare
Web-Seminar am 10. April 2025: NIS-2 als Teil eines integrierten Managementsystems
weitere Beiträge in Branche
- Digitale Souveränität Europas: IT-Sicherheit „Made in EU“ als Basis
- Google Play Store: Hunderte bösartige Apps aufgespürt
- Nur 4 Länder verbesserten sich 2024: Europas Datenschutz weiter im Krisenmodus
- Cyberresilienz: Empfehlungen für die Entscheiderebene
- PCI DSS 4.0: Datensicherheit stärken mit Phishing-resistenter MFA
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren