Aktuelles, Experten - geschrieben von dp am Mittwoch, Januar 30, 2019 21:40 - noch keine Kommentare
Datenschutz: Ulrich Kelber betont Wichtigkeit positiver Besetzung
Bundesdatenschutzbeauftragter hielt Impulsvortrag auf Neujahrsempfang 2019 des eco-Verbandes
[datensicherheit.de, 30.01.2019] Ulrich Kelber, der neue Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI), hat nach eigenen Angaben den Datenschutz „als ein zentrales und vor allem positiv besetztes Element der Digitalisierung“ hervorgehoben.
Für ein positives Datenschutz-Verständnis!
Beim diesjährigen Neujahrsempfang des Verbands der Internetwirtschaft (eco) am 29. Januar 2019 hat Kelber demnach in seinem Impulsvortrag noch einmal ausdrücklich darauf hingewiesen, „wie wichtig es ist, Datenschutz als ein zentrales und vor allem positiv besetztes Element der Digitalisierung anzuerkennen“.
Datenschutz bereits bei Produktentwicklung mitdenken!
Gerade „angesichts der vielen Datenschutzvorfälle der letzten Monate“ sei es auch für die Internetwirtschaft wichtig, dass angekratzte Vertrauen der Nutzer zurückzugewinnen.
Kelber: „Das funktioniert aber nur, wenn man Datenschutz bereits bei der Entwicklung von Produkten mitdenkt. Tut man das konsequent, können sich hieraus auch für die Unternehmen Vorteile entwickeln.“
Datenschutzfreundliche Produkte und Dienstleistungen aus Deutschland!
Datenschutz sei kein Hemmschuh für Innovationen, betonte Kelber: „Er fördert diese sogar, wenn die Nutzer Vertrauen in die Sicherheit neuer Technologien haben.“
Wenn Wirtschaft und Politik dies im Blick hätten, könnten datenschutzfreundliche Produkte und Dienstleistungen aus Deutschland zu einem „weltweiten Benchmark“ werden.
Weitere Informationen zum Thema:
datensicherheit.de, 27.01.2019
13. Europäischer Datenschutztag: DSGVO gilt es besser zu machen
datensicherheit.de, 24.01.2019
Rekordstrafe für Google nach DSGVO-Verstoß: Warnung für andere Unternehmen
datensicherheit.de, 24.01.2019
Datenschutz: Mit Hardware-Authentifizierung zu mehr Sicherheit
Aktuelles, Experten - Apr. 3, 2025 16:53 - noch keine Kommentare
Litfaßsäule 4.0: Resiliente Krisenkommunikation in Darmstadt
weitere Beiträge in Experten
- 14. Deutscher Seniorentag 2025: DsiN-Forderung nach Stärkung Digitaler Teilhabe
- Nur 1 von 10 Unternehmen wähnt sich in KI-Fragen als Vorreiter
- Dringender Branchenappell zum Glasfaser- und Mobilfunkausbau an Digitalministerkonferenz
- Wahrung der Grundrechte im Fokus: 109. DSK beschließt Forderungen an künftige Bundesregierung
- BGH-Urteil zu Meta-Datenschutzverstoß: Verbraucherzentrale Bundesverband gewinnt Verfahren
Aktuelles, Branche, Veranstaltungen - Apr. 3, 2025 15:05 - noch keine Kommentare
Web-Seminar am 10. April 2025: NIS-2 als Teil eines integrierten Managementsystems
weitere Beiträge in Branche
- Digitale Souveränität Europas: IT-Sicherheit „Made in EU“ als Basis
- Google Play Store: Hunderte bösartige Apps aufgespürt
- Nur 4 Länder verbesserten sich 2024: Europas Datenschutz weiter im Krisenmodus
- Cyberresilienz: Empfehlungen für die Entscheiderebene
- PCI DSS 4.0: Datensicherheit stärken mit Phishing-resistenter MFA
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren