Aktuelles, Experten, Studien - geschrieben von dp am Montag, Februar 26, 2018 17:56 - noch keine Kommentare
Neuer BMWi-Kompass zur IT-Verschlüsselung soll für mehr IT-Sicherheit sorgen
Laut der am 26. Februar 2018 vorgestellten Studie besteht insbesondere bei den kleinen und mittleren Unternehmen noch großer Nachholbedarf
[datensicherheit.de, 26.02.2018] Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) sieht im Einsatz von Verschlüsselungslösungen, z.B. für E-Mails und Datenträger, einen wichtigen Faktor, um die IT-Sicherheit von Unternehmen zu erhöhen und Gefahren durch Angriffe zu minimieren.
KMU haben Nachholbedarf
Passende Lösungen lägen offensichtlich vor, der flächendeckende Einsatz komme indes nicht recht voran. Eine am 26. Februar 2018 vorgestellte BMWi-Studie kommt zu dem Ergebnis, dass insbesondere bei den kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) noch großer Nachholbedarf herrscht:
Während Großunternehmen zu über 90 Prozent Verschlüsselungslösungen einsetzten, sei dies lediglich bei rund drei Vierteln der KMU der Fall.
Umsetzung im Alltag scheitert zu oft
„Informationen in einer unverschlüsselten E-Mail sind etwa genauso schlecht geschützt, als würde man sie auf einer Postkarte versenden“, warnt Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries.
Die Notwendigkeit für elektronische Verschlüsselung werde zwar oftmals erkannt, die Umsetzung scheitere jedoch an dem scheinbar hohen Aufwand und der umständlichen Bedienung im Alltag.
Geistiges Eigentum sowie Unternehmens- und Kundendaten schützen!
Zypries: „Deshalb haben wir die tieferliegenden Hemmnisse beim Einsatz von Verschlüsselung in einer Studie untersuchen lassen und in einem ersten Schritt einen Kompass zur IT-Verschlüsselung als Orientierungshilfe für Unternehmen erstellt.“
Denn es werde immer wichtiger, dass Unternehmen ihr Geistiges Eigentum sowie Unternehmens- und Kundendaten vor den immer professionelleren Hackerangriffen schützen. „Wir wollen sie dabei unterstützen“, so Zypries.
Weitere Informationen zum Thema:
datensicherheit.de, 20.02.2018
datto-Report: Ransomware entzog KMU viele Millionen Euro Lösegeld
Aktuelles, Experten - Apr. 8, 2025 15:09 - noch keine Kommentare
Verbraucher sollten aktiv werden: Nach Datenleck bei Samsung Anspruch auf Schadensersatz prüfen
weitere Beiträge in Experten
- eco-Warnung vor Digitalsteuer: Zu hohes Risiko für Transformation und Wettbewerbsfähigkeit
- Private Internetnutzer: Bisher nur wenige mit Cyber-Versicherung
- Vincenz Klemm kommentiert Cybercrime-Fälle bei Oracle und Samsung Electronics
- Bekämpfung terroristischer Online-Inhalte: Transparenzbericht 2024 erschienen
- ClickFix: Logpoint warnt vor Social-Engineering-Kampagne
Aktuelles, Branche - Apr. 9, 2025 0:38 - noch keine Kommentare
Cyber-Resilienz statt bloße Cyber-Resistenz: 5 Tipps für mehr Widerstandsfähigkeit gegenüber -angriffen
weitere Beiträge in Branche
- Finanzdienstleistungen: Gedanken zur vorteilhaften und sicheren KI-Nutzung
- Öl- und Gasindustrie: The Big 5 Cyber Threats
- KI ermöglicht Cyber-Betrug 2.0: TEHRTIS-Studie zu Deepfake-as-a-Service
- CRA erzwingt Produktanpassungen: Höchste Zeit für Hersteller zu handeln
- ClickFix: Logpoint warnt vor Social-Engineering-Kampagne
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren