Aktuelles, Branche, Studien - geschrieben von dp am Freitag, Januar 26, 2018 22:46 - noch keine Kommentare
FinFisher: ESET-Whitepaper bietet neue Einblicke in Spyware-Kampagne
Gut getarntes Millionen-Dollar-Geschäft für versierte Cyber-Kriminelle
[datensicherheit.de, 26.01.2018] ESET-Forschern solle es nach eigenen Angaben gelungen sein, eine detaillierte Analyse der berüchtigten Spyware „FinFisher“ vorzunehmen – dies sei die erste derartige Untersuchung seit 2010. Das „eCrime-Unternehmen“ hinter dieser Spyware tue einiges, um die Funktionsweise von „FinFisher“ zu verschleiern und das Geschäft im Wert von mehreren Millionen Dollar zu schützen. Die Ergebnisse der Analyse wurden als ESET-Whitepaper publiziert.
Spyware-Entwickler unternahmen große Anstrengungen
Seit 2010 hätten die Entwickler dieser Spyware enorme Anstrengungen unternommen, um solche Analysen zu verhindern und die Funktionsweise von „FinFisher“ zu kaschieren. Die ESET-Forscher hätten daher zunächst diverse Sicherheits- und Verschleierungsbarrieren durchbrechen müssen.
„Das Unternehmen hinter ,FinFisher‘ hat ein Geschäft im Wert von mehreren Millionen Dollar um die Spyware herum aufgebaut. Daher überrascht es nicht, dass die Entwickler große Anstrengungen unternehmen, um die Software so gut es geht zu verschleiern und vor Analysen zu schützen – mehr als es Cyber-Kriminelle normalerweise tun“, erläutert Thomas Uhlemann, „Security Specialist“ bei ESET.
In Zukunft noch bessere Abwehrmechanismen zu erwarten
In Zukunft werde eine Untersuchung der Spyware vermutlich noch schwieriger werden. Uhlemann: „Den Entwicklern stehen zahlreiche Ressourcen zur Verfügung. Diese werden sie nutzen, um ,FinFisher‘ mit noch besseren Abwehrmechanismen auszustatten.“
Bereits im September 2017 habe ESET berichtet, dass ,FinFisher‘ an Behörden und Regierungen auf der ganzen Welt verkauft worden sei und mutmaßlich zahlreiche Internet-Service-Provider an der Verbreitung dieser Spyware beteiligt gewesen seien.
Weitere Informationen zum Thema:
ESET Research Whitepapers, January 2018
ESET’S GUIDE TO DEOBFUSCATING AND DEVIRTUALIZING FINFISHER / Author: Filip Kafka
WeLiveSecurity, 25.01.2018
FinFisher: ESET gibt Einblicke in Überwachungskampagne / von Robert Lipovsky und Filip Kafka
datensicherheit.de, 20.02.2011
Keine Entwarnung: Bedrohung durch personalisierte Spyware-Angriffe über Soziale Netzwerke weiter aktuell
Aktuelles, Experten - Apr. 3, 2025 16:53 - noch keine Kommentare
Litfaßsäule 4.0: Resiliente Krisenkommunikation in Darmstadt
weitere Beiträge in Experten
- 14. Deutscher Seniorentag 2025: DsiN-Forderung nach Stärkung Digitaler Teilhabe
- Nur 1 von 10 Unternehmen wähnt sich in KI-Fragen als Vorreiter
- Dringender Branchenappell zum Glasfaser- und Mobilfunkausbau an Digitalministerkonferenz
- Wahrung der Grundrechte im Fokus: 109. DSK beschließt Forderungen an künftige Bundesregierung
- BGH-Urteil zu Meta-Datenschutzverstoß: Verbraucherzentrale Bundesverband gewinnt Verfahren
Aktuelles, Branche, Veranstaltungen - Apr. 3, 2025 15:05 - noch keine Kommentare
Web-Seminar am 10. April 2025: NIS-2 als Teil eines integrierten Managementsystems
weitere Beiträge in Branche
- Digitale Souveränität Europas: IT-Sicherheit „Made in EU“ als Basis
- Google Play Store: Hunderte bösartige Apps aufgespürt
- Nur 4 Länder verbesserten sich 2024: Europas Datenschutz weiter im Krisenmodus
- Cyberresilienz: Empfehlungen für die Entscheiderebene
- PCI DSS 4.0: Datensicherheit stärken mit Phishing-resistenter MFA
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren