Aktuelles, Branche, Studien - geschrieben von dp am Donnerstag, November 16, 2017 16:40 - noch keine Kommentare
Android: Bedrohungslage durch Malware-Attacken verschärft sich
G DATA hat Malware-Statistik für das dritte Quartal 2017 veröffentlicht
[datensicherheit.de, 16.11.2017] „Android“-Mobilgeräte stehen nach aktuellen Erkenntnissen von G DATA „weiterhin verstärkt im kriminellen Fadenkreuz“ – im dritten Quartal 2017 hätten die eigenen Sicherheitsexperten 810.965 neue Schaddateien für die smarten Devices gezählt.
Zum Jahresende Negativ-Höchststand von 3,5 Millionen mobiler Malware-Varianten
Im Vergleich zum zweiten Quartal 2017 sei die Anzahl um 17 Prozent angestiegen.
Zum Jahresende 2017 erwartet G DATA nach eigenen Angaben einen neuen „Negativ-Höchststand von 3,5 Millionen“ neuer „Mobile Malware“.
Bedrohungslage in Deutschland verschärft sich
Die Bedrohungslage in Deutschland verschärfe sich:
Rund 69 Prozent der Smartphone-Nutzer hierzulande setzten hier „Android“ ein.
Täglich im Durchschnitt 8.815 neue Schädlinge
2017 hätten Analysten von G DATA bisher insgesamt 2.258.387 neue Varianten von „Android“-Malware – davon 810.965 im dritten Quartal – entdeckt.
Von Juni bis September 2017 hätten die Experten täglich im Durchschnitt 8.815 neue Schädlinge für das beliebteste Betriebssystem für Mobilgeräte entdeckt.
Weitere Informationen zum Thema:
DATA Security Blog, 16.11.2017
Christian Lueg: „Android: Bedrohungslage verschärft sich“
Aktuelles, Experten - Apr. 3, 2025 16:53 - noch keine Kommentare
Litfaßsäule 4.0: Resiliente Krisenkommunikation in Darmstadt
weitere Beiträge in Experten
- 14. Deutscher Seniorentag 2025: DsiN-Forderung nach Stärkung Digitaler Teilhabe
- Nur 1 von 10 Unternehmen wähnt sich in KI-Fragen als Vorreiter
- Dringender Branchenappell zum Glasfaser- und Mobilfunkausbau an Digitalministerkonferenz
- Wahrung der Grundrechte im Fokus: 109. DSK beschließt Forderungen an künftige Bundesregierung
- BGH-Urteil zu Meta-Datenschutzverstoß: Verbraucherzentrale Bundesverband gewinnt Verfahren
Aktuelles, Branche, Veranstaltungen - Apr. 3, 2025 15:05 - noch keine Kommentare
Web-Seminar am 10. April 2025: NIS-2 als Teil eines integrierten Managementsystems
weitere Beiträge in Branche
- Digitale Souveränität Europas: IT-Sicherheit „Made in EU“ als Basis
- Google Play Store: Hunderte bösartige Apps aufgespürt
- Nur 4 Länder verbesserten sich 2024: Europas Datenschutz weiter im Krisenmodus
- Cyberresilienz: Empfehlungen für die Entscheiderebene
- PCI DSS 4.0: Datensicherheit stärken mit Phishing-resistenter MFA
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren