Aktuelles, Branche - geschrieben von dp am Freitag, April 21, 2017 23:28 - noch keine Kommentare
TREND MICRO: 200 verschiedene „Android“-Apps mit Backdoor gefunden
Mit Trojaner „MilkyDoor“ versehene Apps als Freizeitanwendungen getarnt
[datensicherheit.de, 21.04.2017] Der Schaden, den mobile Schadsoftware in Unternehmen anrichten kann, wird nach Angaben von TREND MICRO immer umfassender, denn Mobilgeräte werden zur beliebtesten Plattform für den flexiblen Zugriff und die Verwaltung von Daten.
Die Sicherheitsforscher von TREND MICRO haben nach eigenen Angaben kürzlich 200 verschiedene „Android“-Apps gefunden, welche eine Backdoor beinhalteten sollen: „MilkyDoor“ (ANDROIDOS_MILKYDOOR.A).
„MilkyDoor“ als Nachfolger von „DressCode“ bringe ein paar neue eigene bösartige Tricks mit. Dazu zählten die versteckten Routinen, die es ermöglichten, Sicherheitsbeschränkungen zu umgehen und die eigenen bösartigen Aktivitäten im normalen Netzwerkverkehr zu verbergen.
Die mit einem Trojaner versehenen Apps tarnten sich als Freizeitanwendung, von „Style Guides“ und Kinderbüchern bis zu „Doodle“-Anwendungen. Vermutlich handele es sich dabei um legitime Apps, welche die Cyber-Kriminellen umpaketiert und mit Trojaner versehen hätten, um sie dann wieder in „Google Play“ zu veröffentlichen.
Weitere Informationen zum Thema:
datensicherheit.de, 11.10.2016
TREND MICRO will auch Privatanwendern Schutz gegen Erpressersoftware bieten
Aktuelles, Experten - Apr. 3, 2025 16:53 - noch keine Kommentare
Litfaßsäule 4.0: Resiliente Krisenkommunikation in Darmstadt
weitere Beiträge in Experten
- 14. Deutscher Seniorentag 2025: DsiN-Forderung nach Stärkung Digitaler Teilhabe
- Nur 1 von 10 Unternehmen wähnt sich in KI-Fragen als Vorreiter
- Dringender Branchenappell zum Glasfaser- und Mobilfunkausbau an Digitalministerkonferenz
- Wahrung der Grundrechte im Fokus: 109. DSK beschließt Forderungen an künftige Bundesregierung
- BGH-Urteil zu Meta-Datenschutzverstoß: Verbraucherzentrale Bundesverband gewinnt Verfahren
Aktuelles, Branche, Veranstaltungen - Apr. 3, 2025 15:05 - noch keine Kommentare
Web-Seminar am 10. April 2025: NIS-2 als Teil eines integrierten Managementsystems
weitere Beiträge in Branche
- Digitale Souveränität Europas: IT-Sicherheit „Made in EU“ als Basis
- Google Play Store: Hunderte bösartige Apps aufgespürt
- Nur 4 Länder verbesserten sich 2024: Europas Datenschutz weiter im Krisenmodus
- Cyberresilienz: Empfehlungen für die Entscheiderebene
- PCI DSS 4.0: Datensicherheit stärken mit Phishing-resistenter MFA
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren