Aktuelles, Branche - geschrieben von dp am Montag, August 15, 2016 20:26 - noch keine Kommentare
Dating-Portale durch Luring Attacks über TOR-Netzwerk bedroht
Vielzahl an Fake-Profilen zum Ködern von Nutzern
[datensicherheit.de, 15.08.2016] Experten von IMPERVA warnen vor der Bedrohung durch sogenannte „Luring Attacks“ auf Dating-Portale über das „TOR“-Netzwerk.
Nutzer umleiten
Demnach werden „Luring Attacks“ von konkurrierenden Dating-Portalen geplant, um Nutzer von der betroffenen Webseite auf jene des Angreifers zu locken.
Die meisten „Luring Attacks“ zielten direkt auf mehrere Dating-Portale ab, um möglichst viele Nutzer auf andere Webseiten einzuladen, die vermutlich alle vom gleichen Hacker betrieben würden.
Hohe Dunkelziffer möglich
Die Mitarbeiter von IMPERVA hätten vor Kurzem einen „deutlichen Anstieg von Hackern“ festgestellt, die das „TOR“-Netzwerk für „Luring“-Attacken nutzten, um ihre eigene Identitäten zu verbergen.
Charakteristisch für diese „Luring Attacks“ über das „TOR“-Netzwerk seien die relativ seltenen, aber regelmäßigen Nachrichten von „TOR“-Kunden mit entsprechenden Anfragen. Durchschnittlich handele es sich um eine bis drei Anfragen pro Tag. Damit wollten die Hacker vermutlich vermeiden, von automatischen Schutzprogrammen der jeweiligen Browser entdeckt zu werden.
Trotz der geringen, von IMPERVA entdeckten Rate der Anfragen sei es möglich, dass die tatsächliche Anzahl viel höher ist und dass bei einem groben Überblick über die Nutzung des „TOR“-Netzwerks nur einige wenige erkennbar waren.
Mit Fake-Profilen Nutzer ködern
Angesichts der Vielzahl an Fake-Profilen zum Ködern von Nutzern gebe es keinen Zweifel an dem Ausmaß des Gesamtschadens der Attacke.
Zudem verunsichere die Attacke die Nutzer der betroffenen Dating-Seite. Die Anfragen belästigten sie und minderten die Glaubwürdigkeit der Website.
Weitere Informationen zum Thema:
IMPERVA, 22.07.2016
Luring attacks – What happens when attackers use TOR Network?
Aktuelles, Experten, Studien - Apr. 1, 2025 13:23 - noch keine Kommentare
14. Deutscher Seniorentag 2025: DsiN-Forderung nach Stärkung Digitaler Teilhabe
weitere Beiträge in Experten
- Nur 1 von 10 Unternehmen wähnt sich in KI-Fragen als Vorreiter
- Dringender Branchenappell zum Glasfaser- und Mobilfunkausbau an Digitalministerkonferenz
- Wahrung der Grundrechte im Fokus: 109. DSK beschließt Forderungen an künftige Bundesregierung
- BGH-Urteil zu Meta-Datenschutzverstoß: Verbraucherzentrale Bundesverband gewinnt Verfahren
- World Backup Day 2025: Regelmäßige Datensicherung laut BSI unverzichtbar
Aktuelles, Branche, Studien - Apr. 1, 2025 13:39 - noch keine Kommentare
Nur 4 Länder verbesserten sich 2024: Europas Datenschutz weiter im Krisenmodus
weitere Beiträge in Branche
- Cyberresilienz: Empfehlungen für die Entscheiderebene
- PCI DSS 4.0: Datensicherheit stärken mit Phishing-resistenter MFA
- World Backup Day 2025 als Anlass für Überlegungen zu einer resilienten Datenschutzstrategie
- ICS/OT Cybersecurity Budget Report 2025: Über 50 Prozent der Befragten fühlen sich bedroht
- Threat to water supply from cyber attacks still underestimated
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren