Aktuelles, Branche - geschrieben von dp am Samstag, Mai 28, 2016 14:59 - noch keine Kommentare
Für SWIFT-Attacke verwendete Malsoftware schädigt auch andere Finanzinstitutionen
Vorfälle auf den Philippinen und in Vietnam gemeldet
[datensicherheit.de, 28.05.2016] Laut einer aktuellen Mitteilung aus dem Haus Symantec soll die von Cyber-Kriminellen für den Angriff auf das internationale Zahlungsverkehrssystem SWIFT verwendete Schadsoftware auch für weitere Attacken auf Finanzeinrichtungen verwendet worden sein.
Vorfälle auf den Philippinen und in Vietnam
Die Sicherheitsexperten von Symantec haben nach eigenen Angaben Belege dafür gefunden, dass eine Bank auf den Philippinen von den gleichen Hintermännern gehackt worden ist, die auch für den 81 Millionen US-Dollar schweren Cyber-Bankraub in Bangladesch verantwortlich sind. Zudem werde ihnen ein Raubversuch von über eine Million US-Dollar bei der Tien Phong Bank in Vietnam zur Last gelegt.
Parallelen zu weiteren Fällen gefunden
Darüber hinaus habe Symantec Parallelen zu weiteren Fällen gefunden, in denen die verwendete Malware stets ähnlichen Mustern folge. Diese würden mit der „Lazarus“-Gruppe in Verbindung gebracht.
Weitere Informationen zum Thema:
Symantec Official Blog, 26.05.2016
SWIFT attackers’ malware linked to more financial attacks / Bank in Philippines was also targeted by attackers, whose malware shares code with tools used by Lazarus group.
Aktuelles, Experten - Apr. 3, 2025 16:53 - noch keine Kommentare
Litfaßsäule 4.0: Resiliente Krisenkommunikation in Darmstadt
weitere Beiträge in Experten
- 14. Deutscher Seniorentag 2025: DsiN-Forderung nach Stärkung Digitaler Teilhabe
- Nur 1 von 10 Unternehmen wähnt sich in KI-Fragen als Vorreiter
- Dringender Branchenappell zum Glasfaser- und Mobilfunkausbau an Digitalministerkonferenz
- Wahrung der Grundrechte im Fokus: 109. DSK beschließt Forderungen an künftige Bundesregierung
- BGH-Urteil zu Meta-Datenschutzverstoß: Verbraucherzentrale Bundesverband gewinnt Verfahren
Aktuelles, Branche, Veranstaltungen - Apr. 3, 2025 15:05 - noch keine Kommentare
Web-Seminar am 10. April 2025: NIS-2 als Teil eines integrierten Managementsystems
weitere Beiträge in Branche
- Digitale Souveränität Europas: IT-Sicherheit „Made in EU“ als Basis
- Google Play Store: Hunderte bösartige Apps aufgespürt
- Nur 4 Länder verbesserten sich 2024: Europas Datenschutz weiter im Krisenmodus
- Cyberresilienz: Empfehlungen für die Entscheiderebene
- PCI DSS 4.0: Datensicherheit stärken mit Phishing-resistenter MFA
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren