Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - geschrieben von dp am Sonntag, Februar 7, 2016 21:20 - noch keine Kommentare
Lesen gegen Überwachung am 9. Februar 2016
Bundesweite Aktion anlässlich des „Safer Internet Day“
[datensicherheit.de, 07.02.2016] Am 9. Februar 2016 finden bundesweit „Lesungen gegen Überwachung“ statt. Zum diesjährigen „Safer Internet Day“ werden in vielen Teilen Deutschlands Lesungen mit dem Ziel organisiert, sich kennenzulernen und durch das Lesen von überwachungskritischen Texten ins Gespräch zu kommen.
Wer möchte, kann laut Digitalcourage zu einer solchen Lesung gehen und den eigenen Lieblingstext mitbringen, der – wenn er inhaltlich passt – auch selbst vorgelesen werden kann.
So findet z.B. um 19 Uhr in Berlin-Kreuzberg in den „Sarottihöfen“ (Frühstücksraum), Mehringdamm 53-57, eine vom Digitalcourage e.V. veranstaltete Lesung statt.
Wer sich vorstellen kann, in Zukunft auch eine „Lesung gegen Überwachung“ oder eine andere Veranstaltung bei sich vor Ort zu organisieren, möge sich zwecks Absprache an Digitalcourage wenden.
Weitere Informationen zum Thema:
digitalcourage
Bisher angemeldete Lesungen
LESER GEGEN ÜBERWACHUNG
Literaturempfehlungen
Aktuelles, Experten - Apr. 11, 2025 2:08 - noch keine Kommentare
Eine variable Größe: Wie die USA, China und die EU mit dem Datenschutz umgehen
weitere Beiträge in Experten
- Koalitionsvertrag: Allianz zur Stärkung digitaler Infrastrukturen in Deutschland kommentiert wohlwollend
- BSI und ZenDis: openCode-Leitfaden zur Strategie einer automatisierten Absicherung von Softwarelieferketten
- DAV-Kommentar zum Koalitionsvertrag: Viel Innere Sicherheit auf Kosten der Freiheit befürchtet
- BfDI-Stellungnahme zum Koalitionsvertrag: Bereitschaft zur Bündelung der datenschutzrechtlichen Aufsicht
- Daten von 200.000 Kunden bei Europcar gestohlen
Aktuelles, Branche, Studien - Apr. 10, 2025 13:33 - noch keine Kommentare
BEC-Angreifer: Beuteforderungen verdoppelten sich innerhalb eines Quartals
weitere Beiträge in Branche
- Millionenschäden: Identitätsbetrug zum Schaden von Unternehmen
- Neue Mitarbeiter: Vom Sicherheitsrisiko zum Verfechter der betrieblichen Cyber-Sicherheitsstrategie
- Cyber-Resilienz statt bloße Cyber-Resistenz: 5 Tipps für mehr Widerstandsfähigkeit gegenüber -angriffen
- Finanzdienstleistungen: Gedanken zur vorteilhaften und sicheren KI-Nutzung
- Öl- und Gasindustrie: The Big 5 Cyber Threats
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren