Aktuelles - geschrieben von cp am Dienstag, August 26, 2014 20:29 - noch keine Kommentare
Freiheit statt Angst: Bündnis ruft zu Großdemonstration am 30.08.2014 in Berlin auf
Unter dem Motto „Aufstehen statt Aussitzen“ ruft ein Bündnis aus Parteien, Organisationen und Bürgerrechtlern zur Großdemonstration gegen Totalüberwachung und für den Erhalt von Grundrechten auf
[datensicherheit.de, 26.08.2014] Über ein Jahr sei es her, dass durch Edward Snowden Beweise für die Totalüberwachung vorgelegt wurden. Dagegen geschehen sei bisher bedauerlichweise nichts! Die Bundesregierung übe sich noch immer in schädlicher Symbolpolitik, anstatt für einen wirksamen Schutz von Bürgerinnen und Bürgern einzutreten. Man wolle sich die Abschaffung von Grundrechten durch die Große Koalition nicht gefallen lassen.
Ein Bündnis von mehr als 80 Organisationen ruft für kommen Samstag, 30.08.2014, in Berlin zur Großdemonstration „Freiheit statt Angst“ zur Bewahrung der Freiheit, die Generationen zuvor erstritten hätten, auf. Zu diesem Bündnis gehören unter anderem
- der Arbeitskreis gegen Vorratsdatenspeicherung,
- Amnesty International,
- Digitalcourage,
- Reporter ohne Grenzen,
- der Neue Richterbund,
- die Freie Ärzteschaft und
- der Verbraucherzentrale Bundesverband.
Neben verschiedenen Parteien rufen auch Attac Deutschland, Campact, netzpolitik.org und der Chaos Computer Club zur Demonstration auf.
Die Demonstration steht unter dem Motto „Aufstehen statt Aussitzen“. An die Politik ist die Forderung gerichtet, die Untätigkeit zu beenden und klar Position für Freiheit und Privatsphäre zu beziehen. Gleichzeitig richtet sich der Appell auch an die Bevölkerung, die ebenfalls couragiert für ihre Grundrechte eintreten soll.
Es sprechen unter anderem:
- der frühere Bundesdatenschutzbeauftragte Peter Schaar,
- Rolf Gössner von der Internationalen Liga für Menschenrechte,
- IT-Sicherheitsexperte Jacob Appelbaum und
- Vertreter/Vertreterinnen zahlreicher anderer Organisationen
Weitere Informationen zum Thema:
Ort und Zeit:
Termin: Samstag, 30. August 2014, 14 Uhr
Ort: Berlin, Brandenburger Tor (Westseite)
https://freiheitstattangst.de
Aktuelles, Experten - Apr. 3, 2025 16:53 - noch keine Kommentare
Litfaßsäule 4.0: Resiliente Krisenkommunikation in Darmstadt
weitere Beiträge in Experten
- 14. Deutscher Seniorentag 2025: DsiN-Forderung nach Stärkung Digitaler Teilhabe
- Nur 1 von 10 Unternehmen wähnt sich in KI-Fragen als Vorreiter
- Dringender Branchenappell zum Glasfaser- und Mobilfunkausbau an Digitalministerkonferenz
- Wahrung der Grundrechte im Fokus: 109. DSK beschließt Forderungen an künftige Bundesregierung
- BGH-Urteil zu Meta-Datenschutzverstoß: Verbraucherzentrale Bundesverband gewinnt Verfahren
Aktuelles, Branche, Veranstaltungen - Apr. 3, 2025 15:05 - noch keine Kommentare
Web-Seminar am 10. April 2025: NIS-2 als Teil eines integrierten Managementsystems
weitere Beiträge in Branche
- Digitale Souveränität Europas: IT-Sicherheit „Made in EU“ als Basis
- Google Play Store: Hunderte bösartige Apps aufgespürt
- Nur 4 Länder verbesserten sich 2024: Europas Datenschutz weiter im Krisenmodus
- Cyberresilienz: Empfehlungen für die Entscheiderebene
- PCI DSS 4.0: Datensicherheit stärken mit Phishing-resistenter MFA
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren