Aktuelles, Branche, Unternehmen - geschrieben von cp am Dienstag, März 11, 2014 19:04 - noch keine Kommentare
„Application Security Center“: Gemeinsames Portal von TÜViT und mediaTest digital
Mehr Sicherheit für Unternehmen bei mobilen Applikationen
[datensicherheit.de, 11.03.2014] TÜViT und mediaTest digital haben heute, 11.03.2014, auf der CeBIT ihre Kooperation bekannt gegeben. Gemeinsam starten die Partner im kommenden Juni das Portal „Application Security Center“ (ASC). Dort finden Unternehmen gebündelt sämtliche Lösungen für die Sicherheit ihrer mobilen Endgeräte und der gesamten Enterprise Mobility. Das bisher in Europa einzigartige, ganzheitliche Angebotsspektrum richtet sich zunächst an Unternehmen und App-Entwickler und gibt Antworten auf die aktuellen Herausforderungen beim Einsatz mobiler Geräte in der Unternehmens-IT.
Antomius Sommer, Geschäftsführer TÜViT
Durch die Kooperation verzahnen TÜViT und mediaTest digital ihre Stärken im Bereich IT-Security. Die Erfahrung und ausgefeilten Strukturen von TÜViT ergänzen die Dynamik und Innovationskraft von mediaTest digital. So können die Partner schnell und wirksam auf Marktveränderungen – speziell durch Mobile Devices – reagieren. „Die dynamische, mobile Arbeitswelt macht es für Unternehmen zunehmend schwierig, Datensicherheit jederzeit zu gewährleisten. Wir freuen uns, gemeinsam mit mediaTest digital unsere jeweiligen Stärken zu bündeln und mit neuen Lösungen diese Sicherheit herstellen zu können“, sagt Antonius Sommer, Geschäftsführer TÜViT.
Tobias Berlin, Geschäftsführer und Mitgründer von mediaTest digital
Grundlage dieses Ansatzes ist das Application Security Center mit seinem Schwerpunkt auf dem sogenannten „Trusted App Directory“: ein auf Datensicherheit und Datenschutz geprüftes App-Portfolio. „In Zeiten wachsender Unsicherheit, wie nach dem Verkauf von Whatsapp an Facebook oder den Enthüllungen von Edward Snowden, hilft das Trusted App Directory dabei, Datensicherheit auf mobilen Endgeräten zu erhöhen, Transparenz über Sicherheitsrisiken für Unternehmen herzustellen und damit eine der größten Herausforderungen für die IT von Unternehmen zu lösen“, erklärt Tobias Berlin, Geschäftsführer und Mitgründer von mediaTest digital.
Zusätzlich zu Unternehmen können auch App-Anbieter und -Entwickler auf die Lösungen des Application Security Centers in Form von App-Audits und Zertifikaten zugreifen. Werden die hohen Prüfstandards erfüllt, erhalten die Mobile-Applications das Gütesiegel „Trusted App“. Dieses Siegel vergeben die Partner TÜViT und mediaTest digital zukünftig als Benchmark für Datenschutz und Datensicherheit von Mobile-Applications. Einige Kunden wie die Deutsche Bahn, Deutsche Post oder die ebay-Tochter brands4friends setzen das Siegel bereits zur Bewerbung ihrer Apps ein.
Aktuelles, Experten, Studien - Apr. 1, 2025 13:23 - noch keine Kommentare
14. Deutscher Seniorentag 2025: DsiN-Forderung nach Stärkung Digitaler Teilhabe
weitere Beiträge in Experten
- Nur 1 von 10 Unternehmen wähnt sich in KI-Fragen als Vorreiter
- Dringender Branchenappell zum Glasfaser- und Mobilfunkausbau an Digitalministerkonferenz
- Wahrung der Grundrechte im Fokus: 109. DSK beschließt Forderungen an künftige Bundesregierung
- BGH-Urteil zu Meta-Datenschutzverstoß: Verbraucherzentrale Bundesverband gewinnt Verfahren
- World Backup Day 2025: Regelmäßige Datensicherung laut BSI unverzichtbar
Aktuelles, Branche, Studien - Apr. 1, 2025 13:39 - noch keine Kommentare
Nur 4 Länder verbesserten sich 2024: Europas Datenschutz weiter im Krisenmodus
weitere Beiträge in Branche
- Cyberresilienz: Empfehlungen für die Entscheiderebene
- PCI DSS 4.0: Datensicherheit stärken mit Phishing-resistenter MFA
- World Backup Day 2025 als Anlass für Überlegungen zu einer resilienten Datenschutzstrategie
- ICS/OT Cybersecurity Budget Report 2025: Über 50 Prozent der Befragten fühlen sich bedroht
- Threat to water supply from cyber attacks still underestimated
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren