Aktuelles, Branche - geschrieben von cp am Dienstag, Oktober 15, 2013 23:49 - noch keine Kommentare
AppChecker: TeleTrusT-Innovationspreis 2013 für IT-Sicherheitslösung
TÜV TRUST IT GmbH, Unternehmensgruppe TÜV Austria ausgezeichnet
[datensicherheit.de, 15.10.2013] Der diesjährige TeleTrusT-Innovationspreis wird an die TÜV TRUST IT GmbH (Unternehmensgruppe TÜV Austria) für die IT-Sicherheitslösung „AppChecker“ vergeben. Die Preisübergabe erfolgt am 23.10.2013 auf der 15. „Information Security Solutions Europe Conference“ (ISSE) in Brüssel.
Der Sicherheitsservice „AppChecker“ prüft und bewertet einzelne Apps auf Basis neutraler Prüfkriterien, die aus aktuellen Sicherheitsstandards und Best Practices der TÜV TRUST IT GmbH entwickelt wurden. Die zu untersuchenden Apps werden aus den entsprechenden öffentlichen App Stores im Auftrag von Unternehmenskunden ausgewählt und einer umfassenden Prüfung unterzogen. Mit den Ergebnissen sind Unternehmen in der Lage, ihre mobile Infrastruktur vor schädlichen Apps zu schützen. In Verbindung mit dem jeweiligen Mobile Device Management des Unternehmens wird so eine effiziente Sicherung der mobilen Endgeräte bei gleichzeitiger Erhaltung größtmöglicher Funktionalität für die Nutzer ermöglicht.
„Nach den zahlreichen positiven Rückmeldungen unserer Kunden freuen wir uns sehr, dass der AppChecker auch die Jury des TeleTrusT Innovation Award überzeugen konnte“, sagt Detlev Henze, Geschäftsführer der TÜV TRUST IT GmbH. „Wir sind sehr stolz, in einer Reihe mit den namhaften Preisträgern der vergangenen Jahre zu stehen und fühlen uns bestätigt, die Entwicklung von hochwertigen und innovativen Sicherheitsdienstleistungen für unsere Unternehmenskunden fortzuführen.“
Die TÜV TRUST IT GmbH mit Standorten Köln und Wien ist als IT-TÜV tätig und gehört zur Unternehmensgruppe TÜV AUSTRIA. Im Vordergrund stehen die Identifizierung und Bewertung von IT-Risiken. Die Leistungen konzentrieren sich auf die Bereiche Management der Informationssicherheit, Mobile Security, Cloud Security, Sicherheit von Systemen, Applikationen und Rechenzentren, IT-Risikomanagement und IT-Compliance.
Nominiert für den TeleTrusT-Innovationspreis 2013 waren insgesamt:
- antispameurope
- cryptovision
- digitronic
- docRAID
- gateprotect
- Link11
- Secusmart
- TÜV TRUST IT
- Werth IT
Auf der ISSE Conference, die den Rahmen für die Preisverleihung bildet, werden am 22. und 23.10.2013 in Brüssel mehr als 300 Teilnehmer aus 20 Ländern aktuelle IT-Sicherheitsthemen erörtern. Europäische und internationale Experten aus Forschung und Wirtschaft stellen IT-Sicherheitsszenarien, Studienergebnisse und Verfahren vor. Die Konferenz wird durch TeleTrusT gemeinsam mit der TeleTrusT-Partnerorganisation EEMA (European Association for e-Identity and Security) organisiert.
Weitere Informationen zum Thema:
TeleTrusT Bundesverband IT-Sicherheit e.V.
15. ISSE-Konferenz: 22. – 23.10.2013 in Brüssel, Belgien
Aktuelles, Experten - Apr. 10, 2025 13:18 - noch keine Kommentare
BfDI-Stellungnahme zum Koalitionsvertrag: Bereitschaft zur Bündelung der datenschutzrechtlichen Aufsicht
weitere Beiträge in Experten
- Daten von 200.000 Kunden bei Europcar gestohlen
- Verbraucher sollten aktiv werden: Nach Datenleck bei Samsung Anspruch auf Schadensersatz prüfen
- eco-Warnung vor Digitalsteuer: Zu hohes Risiko für Transformation und Wettbewerbsfähigkeit
- Private Internetnutzer: Bisher nur wenige mit Cyber-Versicherung
- Vincenz Klemm kommentiert Cybercrime-Fälle bei Oracle und Samsung Electronics
Aktuelles, Branche, Studien - Apr. 10, 2025 13:33 - noch keine Kommentare
BEC-Angreifer: Beuteforderungen verdoppelten sich innerhalb eines Quartals
weitere Beiträge in Branche
- Millionenschäden: Identitätsbetrug zum Schaden von Unternehmen
- Neue Mitarbeiter: Vom Sicherheitsrisiko zum Verfechter der betrieblichen Cyber-Sicherheitsstrategie
- Cyber-Resilienz statt bloße Cyber-Resistenz: 5 Tipps für mehr Widerstandsfähigkeit gegenüber -angriffen
- Finanzdienstleistungen: Gedanken zur vorteilhaften und sicheren KI-Nutzung
- Öl- und Gasindustrie: The Big 5 Cyber Threats
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren