Aktuelles, Branche, Veranstaltungen - geschrieben von dp am Donnerstag, Oktober 3, 2013 21:05 - noch keine Kommentare
Bedrohungsmanagement: SIMEDIA-Seminar am 6. November 2013 in Frankfurt/Main
Gewalt am Arbeitsplatz gehen Warnsignale voraus, die erkannt und auf die mit Erkennungs-, Präventions- und Deeskalationsstrategien reagiert werden kann
[datensicherheit.de, 03.10.2013] Die Geiselnahme im Ingolstädter Rathaus am 19. August 2013 zeige einmal mehr, dass Stalking und Gewalt am Arbeitsplatz ein reales Problem darstellen, so die SIMEDIA GmbH in Bonn.
Die Anzahl der dokumentierten Fälle steige seit Jahren kontinuierlich an. Den Taten gingen fast ausnahmslos Warnsignale voraus, die in der eigenen Institution erkannt und auf die reagiert werden könne. Mit Hilfe eines Prozesses – des sogenannten Bedrohungsmanagements – ließen sich Gewaltdynamiken gut erkennen und man könne fallbezogen deeskalierend gegensteuern. Immer mehr Unternehmen, Behörden und Institutionen gehen laut SIMEDIA diesen Weg und implementieren zur Prävention und Bewältigung von Gewaltdelikten ein Bedrohungsmanagement im eigenen Sicherheitskonzept.
Im kommenden SIMEDIA-Seminar zeige Europas führender Experte, Dr. Jens Hoffmann, neben den verschiedenen Formen von „Workplace Violence“ anhand realer Fälle, vielzähliger Beispiele und Übungen Möglichkeiten der strukturierten Risikoeinschätzung sowie SIMEDIA-Strategien des interdisziplinären Fallmanagements auf.
Weitere Informationen zum Thema:
SIMEDIA
SICHERHEIT ENTSTEHT DURCH WISSEN / Bedrohungsmanagement
Aktuelles, Experten - Apr. 3, 2025 16:53 - noch keine Kommentare
Litfaßsäule 4.0: Resiliente Krisenkommunikation in Darmstadt
weitere Beiträge in Experten
- 14. Deutscher Seniorentag 2025: DsiN-Forderung nach Stärkung Digitaler Teilhabe
- Nur 1 von 10 Unternehmen wähnt sich in KI-Fragen als Vorreiter
- Dringender Branchenappell zum Glasfaser- und Mobilfunkausbau an Digitalministerkonferenz
- Wahrung der Grundrechte im Fokus: 109. DSK beschließt Forderungen an künftige Bundesregierung
- BGH-Urteil zu Meta-Datenschutzverstoß: Verbraucherzentrale Bundesverband gewinnt Verfahren
Aktuelles, Branche, Veranstaltungen - Apr. 3, 2025 15:05 - noch keine Kommentare
Web-Seminar am 10. April 2025: NIS-2 als Teil eines integrierten Managementsystems
weitere Beiträge in Branche
- Digitale Souveränität Europas: IT-Sicherheit „Made in EU“ als Basis
- Google Play Store: Hunderte bösartige Apps aufgespürt
- Nur 4 Länder verbesserten sich 2024: Europas Datenschutz weiter im Krisenmodus
- Cyberresilienz: Empfehlungen für die Entscheiderebene
- PCI DSS 4.0: Datensicherheit stärken mit Phishing-resistenter MFA
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren