Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - geschrieben von dp am Dienstag, September 3, 2013 19:22 - noch keine Kommentare
Datenschutzgrundverordnung: EU-Kommissarin Reding und Berlins Justizsenator Heilmann in der Diskussion
Mehrere Veranstaltungen über Datensicherheit im Netz am 6. und 7. September 2013 in Berlin
[datensicherheit.de, 03.09.2013] Dr. Viviane Reding, die EU-Kommissarin für Justiz und Vizepräsidentin der Europäischen Kommission, ist auf Einladung des Berliner Justiz- und Verbraucherschutzsenators Thomas Heilmann am 6. September 2013 in Berlin, um über die künftige EU-Datenschutzgrundverordnung zu diskutieren.
Im Rahmen ihres Besuchs wird es weitere Veranstaltungen zum Thema „Sicherheit im Netz“ geben:
„Datenskandale als Weckruf für den EU-Datenschutz“
Bundespressekonferenz mit EU-Kommissarin Dr. Viviane Reding und Justizsenator Thomas Heilmann
Freitag, den 6. September 2013, 10.00 bis 10.45 Uhr
Pressehaus/0103, Schiffbauerdamm 40 in 10117 Berlin
Teilnahme: Nur Mitglieder der Bundespressekonferenz bzw. des Vereins der Ausländischen Presse in Deutschland
„Im Namen der Sicherheit – Datenschutz?“
Vortrag und Diskussion mit Dr. Viviane Reding, Prof. Dr. Brigitta Schütt, Vizepräsidentin der FU Berlin, sowie Prof. Dr. Jochen Schiller, Forschungsforum Öffentliche Sicherheit der FU, Moderation: Thomas Heilmann
Freitag, den 6. September 2013, 11.15 bis 12.50 Uhr
Forschungsforum Öffentliche Sicherheit, „Senatssaal“, FU Berlin / Henry-Ford-Bau, Garystraße 35 in 14195 Dahlem
Teilnahme: Verbindliche Anmeldung bei der FU bis zum 4. September 2013
„Schutz vor Hackerangriffen in der Praxis: Cryptoparty/Workshop mit Sicherheitsexperten“
Internetnutzer erfahren, wie Hacker arbeiten und erhalten praktische Hilfestellung beim Sichern ihrer Computer
Sonnabend, den 7. September 2013, von 10.00 bis 12.00 Uhr
Seminaris Campus Hotel, Takustraße 39 in 14195 Berlin
Weitere Informationen zum Thema:
Freie Universität Berlin
Gespräch „Im Namen der Sicherheit – Datenschutz?“ / Das Forschungsforum Öffentliche Sicherheit lädt ein zum Gespräch mit EU-Kommissarin und Vizepräsidentin der Europäischen Kommission
Aktuelles, Experten - Apr. 10, 2025 13:18 - noch keine Kommentare
BfDI-Stellungnahme zum Koalitionsvertrag: Bereitschaft zur Bündelung der datenschutzrechtlichen Aufsicht
weitere Beiträge in Experten
- Daten von 200.000 Kunden bei Europcar gestohlen
- Verbraucher sollten aktiv werden: Nach Datenleck bei Samsung Anspruch auf Schadensersatz prüfen
- eco-Warnung vor Digitalsteuer: Zu hohes Risiko für Transformation und Wettbewerbsfähigkeit
- Private Internetnutzer: Bisher nur wenige mit Cyber-Versicherung
- Vincenz Klemm kommentiert Cybercrime-Fälle bei Oracle und Samsung Electronics
Aktuelles, Branche, Studien - Apr. 10, 2025 13:33 - noch keine Kommentare
BEC-Angreifer: Beuteforderungen verdoppelten sich innerhalb eines Quartals
weitere Beiträge in Branche
- Millionenschäden: Identitätsbetrug zum Schaden von Unternehmen
- Neue Mitarbeiter: Vom Sicherheitsrisiko zum Verfechter der betrieblichen Cyber-Sicherheitsstrategie
- Cyber-Resilienz statt bloße Cyber-Resistenz: 5 Tipps für mehr Widerstandsfähigkeit gegenüber -angriffen
- Finanzdienstleistungen: Gedanken zur vorteilhaften und sicheren KI-Nutzung
- Öl- und Gasindustrie: The Big 5 Cyber Threats
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren