Aktuelles, Branche, Experten, Veranstaltungen - geschrieben von dp am Samstag, August 17, 2013 21:23 - 2 Kommentare
Congress@it-sa: Begleitendes Kongressprogramm der it-sa 2013 bietet branchenspezifisches Know-how
Ein Schwerpunkt soll die industrielle IT-Sicherheit im Zeitalter der Industrie 4.0 sein
[datensicherheit.de, 17.08.2013] Zahlreiche messebegleitende Veranstaltungen erweitern auch 2013 das Informationsangebot rund um die IT-Sicherheitsfachmesse „it-sa“ in Nürnberg und das Thema IT-Sicherheit – Industrielle IT-Sicherheit, die erste Jahrestagung der IT-Sicherheitsbeauftragten der Länder und Kommunen oder „IT-Security im interaktiven Handel“ sind nur einige der geplanten Höhepunkte. So geht „Congress@it-sa“, das begleitende Kongressprogramm der „it-sa“, nun vom 7. bis 10. Oktober 2013 in die zweite Runde. Branchenspezifisches Fachwissen sollen sieben Kongress-Tracks unter dem Dach von „Congress@it-sa“ liefern.
Ein Schwerpunkt von „Congress@it-sa 2013“: Industrie 4.0
Ein Schwerpunkt von „Congress@it-sa“ soll die industrielle IT-Sicherheit im Zeitalter der Industrie 4.0 sein. In diesem Kongressblock, den das Bayerische IT-Sicherheitscluster anbietet, erfahren die Teilnehmer Neues zu integrierten Managementsystemen, den Herausforderungen für die IT-Sicherheit im laufenden Produktionsbetrieb und zu ganzheitlichen IT-Security-Ansätzen. Ein Höhepunkt dabei sollen Live-Hacking-Vorführungen sein.
Speziell an die IT-Sicherheitsbeauftragten in Behörden und Verwaltung richtet sich die erste Jahrestagung der IT-Sicherheitsbeauftragten der Länder und Kommunen. Sie findet am 7. und 8. Oktober 2013 im Rahmen von „Congress@it-sa“ statt und wird von Franz Josef Pschierer, dem IT-Beauftragten der Bayerischen Staatsregierung, eröffnet. Die Jahrestagung vermittelt spezifisches Fachwissen zur Informationssicherheit in Behörden und Verwaltung und informiert beispielsweise zum Sicherheitsmanagement, zur Netzsicherheit oder Mindeststandards. Hochrangige Vertreter von BSI und dem IT-Planungsrat führen durch das Programm.
Der Fraunhofer-Verbund „IuK-Technologie“ informiert am ersten Messetag, dem 8. Oktober 2013, gemeinsam mit dem Bundesverband Deutscher Versandhandel. Händler erhalten beim „InnoVisions Day IT-Security“ in zwölf Vorträgen einen Überblick über potenzielle Bedrohungen und zentrale Fragen der IT-Sicherheit aus Themenfeldern wie „Secure Mobile Solutions“ oder „Secure Software Development“. Sie erfahren dort, wie sie Infrastrukturen und Prozesse schlank, preiswert und sicher gestalten können. E-Commerce-Nutzer erfahren, welche Spuren sie im Netz hinterlassen.
Neben passgenau zugeschnittenem Fachwissen für einzelne Branchen erhalten die Teilnehmer bei „Congress@it-sa“ auch ausführliche Informationen zu grundsätzlichen Fragen der IT-Sicherheit. So informiert die isits AG am 7. und 8. Oktober 2013 über die Bedeutung von „Security Awareness“ und Schutzlösungen angesichts komplexer IT-Infrastrukturen.
Fragen zu „Compliance“ und Rechtssicherheit widmen sich die Arbeitgeberverbände der Metall- und Elektroindustrie in Bayern. In dem vom bayme vbm veranstalteten Programmteil gehen Experten der Frage nach, welche „Compliance“-Anforderungen an mittelständische Unternehmen bestehen und diskutieren das Thema „Compliance as a Service“.
Wie Access-Management-Systeme in bestehende Systemlandschaften eingebunden oder ganzheitliche IAM-Konzepte geplant und realisiert werden, darüber informiert die FSP GmbH Software & Consulting gemeinsam mit Anwendern und Experten.
Messebesucher, die sich über die Sonderfläche „Das perfekte Rechenzentrum – Planung, Bau und Technik“ hinaus zum sicheren Betrieb eines „Date Centers“ informieren wollen, können ihr Fachwissen beim BITKOM Anwenderforum „Rechenzentren und IT-Systeme – Sicherheit, Betrieb und Prozesse“ erweitern. Experten von IBM, Rittal und weiteren Unternehmen stehen dort für Antworten zur Verfügung.
Weitere Informationen zum Thema:
it-sa 2013
Congress@it-sa
Aktuelles, Experten - Apr. 10, 2025 13:18 - noch keine Kommentare
BfDI-Stellungnahme zum Koalitionsvertrag: Bereitschaft zur Bündelung der datenschutzrechtlichen Aufsicht
weitere Beiträge in Experten
- Daten von 200.000 Kunden bei Europcar gestohlen
- Verbraucher sollten aktiv werden: Nach Datenleck bei Samsung Anspruch auf Schadensersatz prüfen
- eco-Warnung vor Digitalsteuer: Zu hohes Risiko für Transformation und Wettbewerbsfähigkeit
- Private Internetnutzer: Bisher nur wenige mit Cyber-Versicherung
- Vincenz Klemm kommentiert Cybercrime-Fälle bei Oracle und Samsung Electronics
Aktuelles, Branche, Studien - Apr. 10, 2025 13:33 - noch keine Kommentare
BEC-Angreifer: Beuteforderungen verdoppelten sich innerhalb eines Quartals
weitere Beiträge in Branche
- Millionenschäden: Identitätsbetrug zum Schaden von Unternehmen
- Neue Mitarbeiter: Vom Sicherheitsrisiko zum Verfechter der betrieblichen Cyber-Sicherheitsstrategie
- Cyber-Resilienz statt bloße Cyber-Resistenz: 5 Tipps für mehr Widerstandsfähigkeit gegenüber -angriffen
- Finanzdienstleistungen: Gedanken zur vorteilhaften und sicheren KI-Nutzung
- Öl- und Gasindustrie: The Big 5 Cyber Threats
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren