Aktuelles, Branche - geschrieben von cp am Donnerstag, April 18, 2013 16:35 - noch keine Kommentare
Facebook: Manipulierte Browser sorgt für ungewollte „Gefällt mir“-Klicks
G Data –SecurityLabs entdecken neue Masche
[datensicherheit.de, 18.04.2013] Eine spezielle Browser-Erweiterung sorgt aktuell für ungewollte „Gefällt mir“-Klicks in Facebook. Die Kriminellen hinter der Masche, locken die ahnungslosen Nutzer dazu zunächst auf eine Webseite, auf der angeblich ein Video zu sehen sein soll. Für das Abspielen des Films soll ein spezieller Player installiert werden. Hinter der Datei verbirgt sich allerdings kein Abspiel-Programm, sondern eine manipulierte Browser-Erweiterung, die den Anwender beim Anwählen bestimmter Webseiten umleitet oder Seiten sogar sperrt: Loggt sich der Nutzer bei Facebook an, wird er auf eine bestimmte Seite geleitet und der „Gefällt mir“-Button automatisch angeklickt.
Es werden so möglichst viele Facebook-Fans generiert, damitt sich die Seite später gewinnbringend verkaufen lässt. Nicht auszuschließen ist außerdem, dass auf diesen Seiten auch Links zu Schadcode-Webseiten eingebunden werden und Kontakte der vermeintlichen Fans über Pinnwand-Einträge auf die Seiten aufmerksam werden und diese anklicken. G Data Kunden sind nach Angaben des Unternehmens vor der Masche geschützt.
Weitere Informationen zum Thema:
G Data SecurityBlog
Präparierte Browser-Erweiterung sorgt ungewollt für Facebook-Likes
Aktuelles, Experten - Apr. 3, 2025 16:53 - noch keine Kommentare
Litfaßsäule 4.0: Resiliente Krisenkommunikation in Darmstadt
weitere Beiträge in Experten
- 14. Deutscher Seniorentag 2025: DsiN-Forderung nach Stärkung Digitaler Teilhabe
- Nur 1 von 10 Unternehmen wähnt sich in KI-Fragen als Vorreiter
- Dringender Branchenappell zum Glasfaser- und Mobilfunkausbau an Digitalministerkonferenz
- Wahrung der Grundrechte im Fokus: 109. DSK beschließt Forderungen an künftige Bundesregierung
- BGH-Urteil zu Meta-Datenschutzverstoß: Verbraucherzentrale Bundesverband gewinnt Verfahren
Aktuelles, Branche, Veranstaltungen - Apr. 3, 2025 15:05 - noch keine Kommentare
Web-Seminar am 10. April 2025: NIS-2 als Teil eines integrierten Managementsystems
weitere Beiträge in Branche
- Digitale Souveränität Europas: IT-Sicherheit „Made in EU“ als Basis
- Google Play Store: Hunderte bösartige Apps aufgespürt
- Nur 4 Länder verbesserten sich 2024: Europas Datenschutz weiter im Krisenmodus
- Cyberresilienz: Empfehlungen für die Entscheiderebene
- PCI DSS 4.0: Datensicherheit stärken mit Phishing-resistenter MFA
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren