Aktuelles, Branche - geschrieben von dp am Montag, Juli 2, 2012 17:32 - noch keine Kommentare
G DATA warnt vor neuer Betrugskampagne per E-Mail: Cyber-Kriminelle tarnen sich als Finanzämter
Datendiebstahl statt angeblicher Steuerrückerstattung
[datensicherheit.de, 02.07.2012] Experten der „G Data SecurityLabs“ warnen aktuell vor einer neuen Betrugsmasche – Cyber-Kriminelle versenden in einer auf Deutschland fokussierten Kampagne millionenfach vermeintliche Steuerbescheide mit offiziell wirkendem Erscheinungsbild (z.B. Schriftzug „Bundeszentralamt für Steuern“ und dem Bundesadler als Graphik).
Mögliche Opfer sind deutsche Steuerzahler, die auf ihren Einkommensteuerbescheid für 2011 und auf eine Steuererstattung warten.
Ziel der Täter sei es, an die Bankdaten der Empfänger zu gelangen, warnt G DATA. Die gewonnenen Informationen würden nach Einschätzung wohl für zukünftige Betrugsszenarien genutzt und zudem in Untergrundmärkten (E-Mail, Bankdaten, Anschrift und Kreditkarteninformationen) angeboten.
Nach Erkenntnissen von G DATA befindet sich der Server der Täter in Belgien. G DATA rät allen Empfängern, auf keinen Fall auf solche E-Mails zu antworten – hierdurch würden sie nämlich die Echtheit ihrer E-Mail-Adresse gegenüber den Betrügern bestätigen; sie sollten unbeantwortet direkt gelöscht werden.
Detaillierte Informationen zur aktuellen Attacke, wie Empfänger sich verhalten sollten und Bildmaterial der gefälschte Steuerbescheide stehen im „G Data Security-Blog“ online zur Verfügung.
Weitere Informationen zum Thema:
G DATA SecurityBlog, 29.06.2012
Tax evasion? Don’t need that! Spam email promises tax refund! / Fake German Federal Central Tax Office (FCTO) feedback wants to phish sensitive user data
Aktuelles, Experten - Apr. 8, 2025 15:09 - noch keine Kommentare
Verbraucher sollten aktiv werden: Nach Datenleck bei Samsung Anspruch auf Schadensersatz prüfen
weitere Beiträge in Experten
- eco-Warnung vor Digitalsteuer: Zu hohes Risiko für Transformation und Wettbewerbsfähigkeit
- Private Internetnutzer: Bisher nur wenige mit Cyber-Versicherung
- Vincenz Klemm kommentiert Cybercrime-Fälle bei Oracle und Samsung Electronics
- Bekämpfung terroristischer Online-Inhalte: Transparenzbericht 2024 erschienen
- ClickFix: Logpoint warnt vor Social-Engineering-Kampagne
Aktuelles, Branche - Apr. 9, 2025 0:38 - noch keine Kommentare
Cyber-Resilienz statt bloße Cyber-Resistenz: 5 Tipps für mehr Widerstandsfähigkeit gegenüber -angriffen
weitere Beiträge in Branche
- Finanzdienstleistungen: Gedanken zur vorteilhaften und sicheren KI-Nutzung
- Öl- und Gasindustrie: The Big 5 Cyber Threats
- KI ermöglicht Cyber-Betrug 2.0: TEHRTIS-Studie zu Deepfake-as-a-Service
- CRA erzwingt Produktanpassungen: Höchste Zeit für Hersteller zu handeln
- ClickFix: Logpoint warnt vor Social-Engineering-Kampagne
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren