Aktuelles, Branche - geschrieben von dp am Freitag, Juni 8, 2012 17:13 - noch keine Kommentare
DRV-Ausschuss Datenschutz gibt Mitgliedern Wegweisung in wichtigen Fragen
Zentrale Fragestellungen und Antworten in einer „FAQ“-Liste zusammengestellt
[datensicherheit.de, 08.06.2012] Der Deutsche ReiseVerband (DRV) betrachtet Datenschutz und Datensicherheit als Themen von wachsender Bedeutung. Um Unternehmen der Reisebranche vor Schäden zu schützen, hat der DRV-Ausschuss Datenschutz diesbezüglich zentrale Fragestellungen und Antworten in einer „FAQ“-Liste (Frequently Asked Questions) zusammengestellt. Für ausgewiesene DRV-Mitglieder ist die Zusammenstellung der wichtigsten Fragen online abrufbar.
DRV-Mitgliedsunternehmen sollen sensibilisiert und im Umgang mit persönlichen Daten unterstützt werden, wobei dadurch eine detaillierte Auseinandersetzung mit den einschlägigen Rechtsvorschriften nicht ersetzt werden kann.
Der nachlässige oder falsche Umgang mit Daten vor allem der Kunden durch private Unternehmen könne im schlimmsten Fall Sanktionen durch die staatlichen Aufsichtsbehörden gemäß Bundesdatenschutzgesetz nach sich ziehen, betont die Ausschuss-Vorsitzende Katrin Polz. Empfindliche Haftungsansprüche könnten die Folge sein. Noch gravierender sei in solchen Fällen aber in der Regel der Imageschaden des betreffende Unternehmens bei seinen Kunden, warnt Polz.
Die aktuelle DRV-Zusammenstellung soll über die Plichten von Unternehmen beim Datenschutz – gerade auch von Reisebüros – aufklären und Hinweise zu Maßnahmen der Umsetzung geben.
Weitere Informationen zum Thema:
DRV
Datenschutz
DRV
Drastische Geldbußen drohen / DRV-Ausschuss Datenschutz gibt Antworten auf wichtige Fragen
Aktuelles, Experten - Apr. 10, 2025 13:18 - noch keine Kommentare
BfDI-Stellungnahme zum Koalitionsvertrag: Bereitschaft zur Bündelung der datenschutzrechtlichen Aufsicht
weitere Beiträge in Experten
- Daten von 200.000 Kunden bei Europcar gestohlen
- Verbraucher sollten aktiv werden: Nach Datenleck bei Samsung Anspruch auf Schadensersatz prüfen
- eco-Warnung vor Digitalsteuer: Zu hohes Risiko für Transformation und Wettbewerbsfähigkeit
- Private Internetnutzer: Bisher nur wenige mit Cyber-Versicherung
- Vincenz Klemm kommentiert Cybercrime-Fälle bei Oracle und Samsung Electronics
Aktuelles, Branche, Studien - Apr. 10, 2025 13:33 - noch keine Kommentare
BEC-Angreifer: Beuteforderungen verdoppelten sich innerhalb eines Quartals
weitere Beiträge in Branche
- Millionenschäden: Identitätsbetrug zum Schaden von Unternehmen
- Neue Mitarbeiter: Vom Sicherheitsrisiko zum Verfechter der betrieblichen Cyber-Sicherheitsstrategie
- Cyber-Resilienz statt bloße Cyber-Resistenz: 5 Tipps für mehr Widerstandsfähigkeit gegenüber -angriffen
- Finanzdienstleistungen: Gedanken zur vorteilhaften und sicheren KI-Nutzung
- Öl- und Gasindustrie: The Big 5 Cyber Threats
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren