Aktuelles, Branche - geschrieben von dp am Donnerstag, Januar 19, 2012 17:59 - noch keine Kommentare
Attingo verzeichnet zunehmenden Bedarf nach Datenrettung rund um die Uhr
Notaufnahme für Datenträger auch in der Nacht und an Wochenenden verstärkt nachgefragt
[datensicherheit.de, 19.01.2012] Szenen wie diese kennen die Datenrettungs-Spezialisten von Attingo aus ihrem täglichen und nächtlichen Alltag – immer öfter seien sie abends oder am Wochenende mit Hilferufe verzweifelter Kunden konfrontiert, denen wichtige Daten verloren gegangen sind. Attingo-Geschäftsführer Nicolas Ehrschwendner empfiehlt in solchen Situationen, zunächst die Ruhe zu bewahren und sodann Hilfe bei professionellen Datenrettern zu suchen.
Attingo-Geschäftsführer Dipl. Ing. Nicolas Ehrschwendner
Attingo beispielsweise bietet für dringende Fälle den „High-Priority Service“ an – die Bearbeitung der Datenrettungsfälle erfolgt dann rund um die Uhr, sieben Tage die Woche. Aufgrund des zunehmenden Bedarfs habe Attingo das Personal aufgestockt und die Labors ausgebaut. Nur mit entsprechender Infrastruktur könne man dem steigenden Bedarf am Notfall-Service gerecht werden – hauseigene Reinraumlabors, Ersatzteillager mit Zehntausenden Festplatten sowie Techniker mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Datenrettung ermöglichten die schnellstmögliche Rekonstruktion der Daten. Auch bei komplexen Server- und RAID-Systemen könne Attingo Datenrettung oft innerhalb weniger Stunden die geretteten Daten an den Kunden ausliefern. Höchste Qualität der internen Prozesse werde durch die Zertifizierung nach ISO 9001 gewährleistet.
Eine der Ursachen für den Anstieg der High-Priority-Fälle sieht Ehrschwendner in der immer wichtiger werdenden Datenverfügbarkeit – wenn ein Server ausfalle und alle Mitarbeiter des Unternehmens keinen Zugriff mehr auf ihre Daten hätten, seien die Kosten für den Produktivitätsausfall weitaus höher als die einer Datenrettung. Denn nahezu alle Geschäftsprozesse würden heute digital durchgeführt und ohne die nötige Infrastruktur läufe in vielen Unternehmen nichts mehr.
Attingo Datenrettung versteht sich als ein führender, europäischer Anbieter von Datenrettungen. Die Datenrettung befasse sich mit der Rekonstruktion von Daten, die durch Löschung, Formatierung, technische Defekte, Manipulation, Sabotage oder äußere Einflüsse wie Wasser oder Feuer beeinträchtigt wurden. Das Unternehmen betreibt Reinraum-Laboratorien in Wien, Hamburg und Amsterdam.
Weitere Informationen zum Thema:
Aktuelles, Branche, Gastbeiträge - Apr. 4, 2025 16:06 - noch keine Kommentare
Cyberangriffe: Threat Intelligence als Schlüssel zur frühzeitigen Erkennung und Abwehr
weitere Beiträge in Experten
- IT in Krankenhäusern: SIT-Sicherheitsstudie deckt signifikante Schwachstellen auf
- Litfaßsäule 4.0: Resiliente Krisenkommunikation in Darmstadt
- 14. Deutscher Seniorentag 2025: DsiN-Forderung nach Stärkung Digitaler Teilhabe
- Nur 1 von 10 Unternehmen wähnt sich in KI-Fragen als Vorreiter
- Dringender Branchenappell zum Glasfaser- und Mobilfunkausbau an Digitalministerkonferenz
Aktuelles, Branche, Gastbeiträge - Apr. 4, 2025 16:06 - noch keine Kommentare
Cyberangriffe: Threat Intelligence als Schlüssel zur frühzeitigen Erkennung und Abwehr
weitere Beiträge in Branche
- Web-Seminar am 10. April 2025: NIS-2 als Teil eines integrierten Managementsystems
- Digitale Souveränität Europas: IT-Sicherheit „Made in EU“ als Basis
- Google Play Store: Hunderte bösartige Apps aufgespürt
- Nur 4 Länder verbesserten sich 2024: Europas Datenschutz weiter im Krisenmodus
- Cyberresilienz: Empfehlungen für die Entscheiderebene
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren