Aktuelles, Branche, Produkte - geschrieben von cp am Freitag, Oktober 7, 2011 23:55 - noch keine Kommentare
Vergleichstest vom AV Comparatives: G Data Antivirus 2012 mit bestem Schutz
Produkt der G Data Software mit der besten Erkennungsrate von 99,7 Prozent abgeschnitten
[datensicherheit.de, 07.10.2011] Das Institut AV Comparatives sei jüngst wieder der Frage für den aktuellen On-Demand-Vergleichstest nachgegangen, welche Sicherheitslösung den Nutzer am besten vor Computerschädlingen schützt, und habe 20 IT-Security-Pakete hinsichtlich ihrer Schutzleistung gegen Schadprogramme getestet:
Nach Angaben der G Data Software AG habe dabei „G Data AntiVirus 2012“ mit der besten Erkennungsrate von 99,7 Prozent abgeschnitten – und bietet demnach im aktuellen Vergleich den effektivsten Schutz vor Computerschädlingen.
Testergebnisse bei der Erkennung von Computerschädlingen:
- G Data AntiVirus 2012: 99,7%
- Trustport Antivirus 2012: 99,6%
- AVIRA AntiVir Personal 10.0: 99,5% & Qihoo 360 Antivirus 2.0: 99,5%
- Panda Cloud Antivirus 1.5: 99,3%
- F-Secure Anti-Virus 2011: 98,5% & eScan Anti-Virus 5.0: 98,5%
- Bitdefender Antivirus Plus 2012: 98,4%
- Kaspersky Anti-Virus 2012: 98,3%
- ESET NOD32 Antivirus 5.0: 97,3% & avast! Free Antivirus 6.0: 97,3%
- McAfee AntiVirus Plus 2011: 96,8%
- Trend Micro Titanium AntiVirus+ 2012: 96,6%
- AVG Anti-Virus Free Edition: 95,7%
- Symantec Norton Anti-Virus 2012: 95,1%
- Microsoft Security Esentials 2.1: 92,3%
- Sophos Anti-Virus 9.7: 89,1%
- PC Tools Spyware Doctor with AV 8.0: 88,4%
- K7 TotalSecurity 11.1: 85,6%
- Webroot AntiVirus with Spy Sweeper 7.0: 85,4%
Getestete worden seien 20 Sicherheitslösungen; 206.043 Computerschädlinge seien im Testfeld zum Einsatz gekommen.
Weitere Informationen zum Thema:
AV Comparatives
Willkommen bei AV-Comparatives.org
Aktuelles, Experten - Apr. 10, 2025 0:25 - noch keine Kommentare
Daten von 200.000 Kunden bei Europcar gestohlen
weitere Beiträge in Experten
- Verbraucher sollten aktiv werden: Nach Datenleck bei Samsung Anspruch auf Schadensersatz prüfen
- eco-Warnung vor Digitalsteuer: Zu hohes Risiko für Transformation und Wettbewerbsfähigkeit
- Private Internetnutzer: Bisher nur wenige mit Cyber-Versicherung
- Vincenz Klemm kommentiert Cybercrime-Fälle bei Oracle und Samsung Electronics
- Bekämpfung terroristischer Online-Inhalte: Transparenzbericht 2024 erschienen
Aktuelles, Branche, Studien - Apr. 9, 2025 17:57 - noch keine Kommentare
Millionenschäden: Identitätsbetrug zum Schaden von Unternehmen
weitere Beiträge in Branche
- Neue Mitarbeiter: Vom Sicherheitsrisiko zum Verfechter der betrieblichen Cyber-Sicherheitsstrategie
- Cyber-Resilienz statt bloße Cyber-Resistenz: 5 Tipps für mehr Widerstandsfähigkeit gegenüber -angriffen
- Finanzdienstleistungen: Gedanken zur vorteilhaften und sicheren KI-Nutzung
- Öl- und Gasindustrie: The Big 5 Cyber Threats
- KI ermöglicht Cyber-Betrug 2.0: TEHRTIS-Studie zu Deepfake-as-a-Service
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren