Aktuelles, Branche, Studien - geschrieben von dp am Dienstag, September 13, 2011 21:42 - noch keine Kommentare
HP Enterprise Security Products: Neuer HP-Geschäftsbereich für IT-Sicherheit
Ankündigung neuer Produkte und Dienstleistungen auf der HP-Hausmesse „Protect“
[datensicherheit.de, 13.09.2011] Auf der Security-Hausmesse „Protect“ hat HP am 12. September 2011 die Gründung des neuen Geschäftsbereichs „HP Enterprise Security Products“ bekanntgegeben und eine Reihe neuer Security-Produkte und -Dienstleistungen angekündigt:
Im neuen Security-Geschäftsbereich will HP die Organisationen und Lösungen der in den letzten Jahren übernommenen Unternehmen ArcSight, Fortify und TippingPoint bündeln. Deren Security-Lösungen bilden das Fundament der neuen Plattform „HP Security Intelligence and Risk Management“ (HP SIRM). Unternehmen sollen damit die Grundlage für die Verknüpfung von IT-Sicherheit und Risikomanagement erhalten. Dies sei notwendig, so HP, weil durch den verstärkten Einsatz von mobilen Endgeräten, „CloudComputing“ und „Social Media“ neue Bedrohungen entstehen würden.
Neue HP-Studien zeigten, dass die Zahl der Cyberangriffe stark gestiegen sei – diese seien zudem immer raffinierter, beharrlicher und zunehmend unvorhersehbar. Laut dem neuen „Cyber Security Risks Report“ der HP Digital Vaccine Labs (DVLabs) habe bereits im ersten Halbjahr 2011 die Zahl der Angriffe auf Web-Applikationen 65 Prozent über der Zahl der Angriffe im ersten Halbjahr 2010 gelegen. Eine weitere Studie, durchgeführt von Coleman Parkes, habe ergeben, dass auch die Komplexität der Angriffe stetig ansteige. In der Folge fehle einem Großteil der befragten Führungskräfte das Vertrauen in die eigene IT-Sicherheit – weniger als 30 Prozent seien überzeugt, dass ihre IT-Systeme gut vor Angriffen geschützt sind.
HP SIRM vereine nun Korrelationsverfahren mit Applikationsschutz sowie Netzwerksicherheit und verankere diese Verfahren in einem Risiko-Management. HPs Dienstleistungs-Sparte „HP Enterprise Services“ soll Kunden bei der Analyse, Konzeption, Einführung und beim Betrieb eines ganzheitlichen Security-Ansatzes unterstützen.
Weitere Informationen zum Thema:
hp
Enterprise Security Solutions
hp
The 2011 Mid-Year Top Cyber Security Risks Report, September 2011
Aktuelles, Branche, Gastbeiträge - Apr. 4, 2025 16:06 - noch keine Kommentare
Cyberangriffe: Threat Intelligence als Schlüssel zur frühzeitigen Erkennung und Abwehr
weitere Beiträge in Experten
- IT in Krankenhäusern: SIT-Sicherheitsstudie deckt signifikante Schwachstellen auf
- Litfaßsäule 4.0: Resiliente Krisenkommunikation in Darmstadt
- 14. Deutscher Seniorentag 2025: DsiN-Forderung nach Stärkung Digitaler Teilhabe
- Nur 1 von 10 Unternehmen wähnt sich in KI-Fragen als Vorreiter
- Dringender Branchenappell zum Glasfaser- und Mobilfunkausbau an Digitalministerkonferenz
Aktuelles, Branche, Gastbeiträge - Apr. 4, 2025 16:06 - noch keine Kommentare
Cyberangriffe: Threat Intelligence als Schlüssel zur frühzeitigen Erkennung und Abwehr
weitere Beiträge in Branche
- Web-Seminar am 10. April 2025: NIS-2 als Teil eines integrierten Managementsystems
- Digitale Souveränität Europas: IT-Sicherheit „Made in EU“ als Basis
- Google Play Store: Hunderte bösartige Apps aufgespürt
- Nur 4 Länder verbesserten sich 2024: Europas Datenschutz weiter im Krisenmodus
- Cyberresilienz: Empfehlungen für die Entscheiderebene
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren