Aktuelles, Branche, Experten, Veranstaltungen - geschrieben von cp am Freitag, April 29, 2011 16:25 - noch keine Kommentare
Sicher in die Digitale Welt von morgen: 12. Deutscher IT-Sicherheitskongress des BSI
10. bis 12. Mai 2011 in der Stadthalle Bonn-Bad Godesberg
[datensicherheit.de, 29.04.2011] Die Durchdringung des Alltagslebens durch Internet und Informationstechnik führt zunehmend zur digitalen Abhängigkeit der Menschen. Somit gewinnt der Wunsch nach Sicherheit in der Digitalen Welt immer größere Bedeutung. Nicht umsonst prägten daher Themen wie Cyber-Sicherheit, der Schutz kritischer Infrastrukturen, Internet-Sicherheit, „Cloud Computing“ oder der Neue Personalausweis derzeit die öffentliche Diskussion, so das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI).
Im Rahmen des 12. Deutschen IT-Sicherheitskongresses greift das BSI vom 10. bis 12. Mai 2011 in der Stadthalle Bonn-Bad Godesberg diese und andere aktuelle Themen der Internet- und IT-Sicherheit auf:
Das Motto des Kongresses lautet „Sicher in die digitale Welt von morgen“. Der beste auf einer studentischen Arbeit (Diplom-, Master-, oder Bachelor-Arbeiten, keine Seminararbeiten) basierende Kongressbeitrag soll prämiert werden. Die Bewertung erfolgt auf Grundlage der im Rahmen des „Call for Papers“ eingereichten und akzeptierten Beiträge durch den Programmbeirat. Im Rahmen einer „Poster Session“ wird die Gelegenheit bestehen, innovative Ideen ohne technische Hilfsmittel vorzustellen – selbst erstellte Poster dienen zur Veranschaulichung der Ideen. Neben den Vorträgen erwartet eine kongressbegleitende Ausstellung die Besucher.
Weitere Informationen zum Thema:
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
Sicher in die digitale Welt von morgen / 12. Deutscher IT-Sicherheitskongress vom 10.-12. Mai 2011 in Bonn
Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - Apr. 12, 2025 0:31 - noch keine Kommentare
Security Forum 2025: Top-aktuelle Themen aus dem Bereich Cyber- bzw. IKT-Sicherheit im Fokus
weitere Beiträge in Experten
- Koalitionsvertrag: Digitalcourage warnt vor untoten Überwachungsallüren
- Eine variable Größe: Wie die USA, China und die EU mit dem Datenschutz umgehen
- Koalitionsvertrag: Allianz zur Stärkung digitaler Infrastrukturen in Deutschland kommentiert wohlwollend
- BSI und ZenDis: openCode-Leitfaden zur Strategie einer automatisierten Absicherung von Softwarelieferketten
- DAV-Kommentar zum Koalitionsvertrag: Viel Innere Sicherheit auf Kosten der Freiheit befürchtet
Aktuelles, Branche, Studien - Apr. 10, 2025 13:33 - noch keine Kommentare
BEC-Angreifer: Beuteforderungen verdoppelten sich innerhalb eines Quartals
weitere Beiträge in Branche
- Millionenschäden: Identitätsbetrug zum Schaden von Unternehmen
- Neue Mitarbeiter: Vom Sicherheitsrisiko zum Verfechter der betrieblichen Cyber-Sicherheitsstrategie
- Cyber-Resilienz statt bloße Cyber-Resistenz: 5 Tipps für mehr Widerstandsfähigkeit gegenüber -angriffen
- Finanzdienstleistungen: Gedanken zur vorteilhaften und sicheren KI-Nutzung
- Öl- und Gasindustrie: The Big 5 Cyber Threats
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren