Aktuelles, Branche, Produkte - geschrieben von cp am Dienstag, März 1, 2011 21:58 - noch keine Kommentare
G Data MobileSecurity für „Android“: Vorstellung auf der CeBIT 2011
Effektiver Schutz bietet Sicherheit beim mobilen Surfen und beim Telefonieren
[datensicherheit.de, 01.03.2011] G Data präsentiert auf der CeBIT 2011seine Sicherheitslösung für Android:
Mit „G Data MobileSecurity“ sollen Smartphones und Tablets zukünftig vor Schadcode und Betrugsprogrammen bestens geschützt sein. Die integrierte Berechtigungskontrolle überwache zudem alle Apps und unterbinde den ungewollten Versand von SMS-Nachrichten oder Internet-Zugriffen. Im April 2011 werde die Lösung zum Preis von 9,99 Euro verfügbar sein. G-Data-Kunden mit einer gültigen Lizenz könnten sich freuen, denn sie erhielten „G Data MobileSecurity“ für „Android“ kostenlos.
Diese neue Sicherheitslösung für alle Smartphones und Tablet-PCs mit „Android“-Betriebssystem biete umfassende Sicherheitsfunktionen. Sie schütze effektiv und biete Sicherheit beim mobilen Surfen und beim Telefonieren. Eine übersichtliche Berechtigungskontrolle wache darüber, welche Apps Anrufe initiieren, SMS versenden oder auf das Internet zugreifen dürfen. So könnten Anwender ihre Identität sowie persönliche und vertrauliche Inhalte wie Nachrichten, E-Mails und Fotos vor Viren, Malware und anderen Spionage-Programmen schützen.
Weitere Informationen zum Thema:
Aktuelles, Experten - Apr. 3, 2025 16:53 - noch keine Kommentare
Litfaßsäule 4.0: Resiliente Krisenkommunikation in Darmstadt
weitere Beiträge in Experten
- 14. Deutscher Seniorentag 2025: DsiN-Forderung nach Stärkung Digitaler Teilhabe
- Nur 1 von 10 Unternehmen wähnt sich in KI-Fragen als Vorreiter
- Dringender Branchenappell zum Glasfaser- und Mobilfunkausbau an Digitalministerkonferenz
- Wahrung der Grundrechte im Fokus: 109. DSK beschließt Forderungen an künftige Bundesregierung
- BGH-Urteil zu Meta-Datenschutzverstoß: Verbraucherzentrale Bundesverband gewinnt Verfahren
Aktuelles, Branche, Veranstaltungen - Apr. 3, 2025 15:05 - noch keine Kommentare
Web-Seminar am 10. April 2025: NIS-2 als Teil eines integrierten Managementsystems
weitere Beiträge in Branche
- Digitale Souveränität Europas: IT-Sicherheit „Made in EU“ als Basis
- Google Play Store: Hunderte bösartige Apps aufgespürt
- Nur 4 Länder verbesserten sich 2024: Europas Datenschutz weiter im Krisenmodus
- Cyberresilienz: Empfehlungen für die Entscheiderebene
- PCI DSS 4.0: Datensicherheit stärken mit Phishing-resistenter MFA
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren