Aktuelles - geschrieben von cp am Montag, Februar 21, 2011 18:00 - noch keine Kommentare
Landis+Gyr: Verabschiedung verbindlicher Standards für den Smart-Meter-Datenschutz von größter Wichtigkeit
Sicherheit der Verbrauchs- und Messdaten habe oberste Priorität
[datensicherheit.de, 21.02.2011] Die Landis+Gyr GmbHbegrüßt die Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) zur Entwicklung eines Schutzprofils für intelligente Haushaltszähler:
Die Sicherheit der Verbrauchs- und Messdaten habe für sie oberste Priorität, so Geschäftsführer Peter Heuell. Erst die Fähigkeit eines Smart Meters zur Datenübertragung schaffe die notwendige Basis für intelligente und steuerbare Stromnetze. Die Verabschiedung verbindlicher Standards für den Datenschutz sei damit von größter Wichtigkeit. Landis+Gyr, als einer der weltweit führenden Hersteller von „Smart Meter“, wolle die Entwicklung eines Schutzprofils nach Kräften unterstützen und habe sich
intensiv in die Datenschutz-Debatten, welche auf verschiedenen nationalen und internationalen Stufen geführt werden, eingebracht sowie die Entwicklung entsprechender Konzepte vorangetrieben.
Weitere Informationen zum Thema:
Landis+Gyr
manage energy better
Aktuelles, Experten - Apr. 8, 2025 15:09 - noch keine Kommentare
Verbraucher sollten aktiv werden: Nach Datenleck bei Samsung Anspruch auf Schadensersatz prüfen
weitere Beiträge in Experten
- eco-Warnung vor Digitalsteuer: Zu hohes Risiko für Transformation und Wettbewerbsfähigkeit
- Private Internetnutzer: Bisher nur wenige mit Cyber-Versicherung
- Vincenz Klemm kommentiert Cybercrime-Fälle bei Oracle und Samsung Electronics
- Bekämpfung terroristischer Online-Inhalte: Transparenzbericht 2024 erschienen
- ClickFix: Logpoint warnt vor Social-Engineering-Kampagne
Aktuelles, Branche - Apr. 9, 2025 0:38 - noch keine Kommentare
Cyber-Resilienz statt bloße Cyber-Resistenz: 5 Tipps für mehr Widerstandsfähigkeit gegenüber -angriffen
weitere Beiträge in Branche
- Finanzdienstleistungen: Gedanken zur vorteilhaften und sicheren KI-Nutzung
- Öl- und Gasindustrie: The Big 5 Cyber Threats
- KI ermöglicht Cyber-Betrug 2.0: TEHRTIS-Studie zu Deepfake-as-a-Service
- CRA erzwingt Produktanpassungen: Höchste Zeit für Hersteller zu handeln
- ClickFix: Logpoint warnt vor Social-Engineering-Kampagne
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren