Aktuelles, Branche - geschrieben von cp am Dienstag, November 23, 2010 0:43 - noch keine Kommentare
29. November 2010: KASPERSKY lab und nextbusinessIT bieten kostenfreien Live-Webcast an
Betriebsinterne Daten, Ideen und Konzepte als schützenswertes Gut
[datensicherheit.de, 22.11.2010] Die Frage, wie man sein Unternehmen umfassend vor den aktuellen IT-Bedrohungen schützen kann, ist für Firmen jeglicher Größe gerade in der Zeit von „Stuxnet und Co.“ kaum mehr ohne professionelle Hilfe zu beantworten. Deshalb bietet KASPERSKY lab in Zusammenarbeit mit nextbusinessIT am 29. November 2010 in einem kostenfreien Live-Webcast die Möglichkeit, sich umfassend zu informieren:
Nicht nur betriebsinterne Daten, auch Ideen und Konzepte sind in Unternehmen ein schützenswertes Gut – eine Katastrophe, wenn es in die falschen Hände gerät. Stehlen Cyberkriminelle dieses Gut, sind Imageverlust und finanzielle Schäden vorprogrammiert.
- Welchen Gefahren ist die IT eines mittelständischen Unternehmens eigentlich ausgesetzt und wie sieht ein umfassendes Sicherheitskonzept aus?
- Welche Maßnahmen schützen E-Mail und Internet vor den sich ständig verändernden Schadprogrammen?
- Welche Rolle spielt der Mitarbeiter beim Thema IT-Sicherheit im Unternehmen?
Diese und andere Fragen werden am Montag, dem 29. November 2010 zwischen 10 und 11 Uhr in einem kostenfreien und interaktiven Live-Webcast beantwortet.
Weitere Informationen zum Thema:
Aktuelles, Experten - Apr. 10, 2025 13:18 - noch keine Kommentare
BfDI-Stellungnahme zum Koalitionsvertrag: Bereitschaft zur Bündelung der datenschutzrechtlichen Aufsicht
weitere Beiträge in Experten
- Daten von 200.000 Kunden bei Europcar gestohlen
- Verbraucher sollten aktiv werden: Nach Datenleck bei Samsung Anspruch auf Schadensersatz prüfen
- eco-Warnung vor Digitalsteuer: Zu hohes Risiko für Transformation und Wettbewerbsfähigkeit
- Private Internetnutzer: Bisher nur wenige mit Cyber-Versicherung
- Vincenz Klemm kommentiert Cybercrime-Fälle bei Oracle und Samsung Electronics
Aktuelles, Branche, Studien - Apr. 10, 2025 13:33 - noch keine Kommentare
BEC-Angreifer: Beuteforderungen verdoppelten sich innerhalb eines Quartals
weitere Beiträge in Branche
- Millionenschäden: Identitätsbetrug zum Schaden von Unternehmen
- Neue Mitarbeiter: Vom Sicherheitsrisiko zum Verfechter der betrieblichen Cyber-Sicherheitsstrategie
- Cyber-Resilienz statt bloße Cyber-Resistenz: 5 Tipps für mehr Widerstandsfähigkeit gegenüber -angriffen
- Finanzdienstleistungen: Gedanken zur vorteilhaften und sicheren KI-Nutzung
- Öl- und Gasindustrie: The Big 5 Cyber Threats
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren