Aktuelles, Branche, Service, Umfragen - geschrieben von dp am Freitag, Oktober 29, 2010 18:00 - noch keine Kommentare
Neue Studie zu IT-Standards und Compliance auf der it-sa 2010 veröffentlicht
IT-Grundschutz weitgehend als wichtig angesehen, doch noch relativ wenige Zertifizierungen
[datensicherheit.de, 29.10.2010] Im Rahmen der Messe it-sa 2010 wurde die Studie „IT-Sicherheitsstandards und IT-Compliance 2010“ des SecuMedia Verlags vorgestellt. Die Umfrage entstand in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und mit „ibi research“:
Mit den Inhalten des IT-Grundschutzes zeigen sich die Institutionen demnach überwiegend einverstanden, denn annähernd 80 Prozent handeln laut Studie auch ohne Zertifizierung nach dessen Vorgaben. Sehr wenige Institutionen aber seien bisher tatsächlich nach ISO 27001 auf Basis von IT-Grundschutz oder ISO/IEC 27001 zertifiziert – gerade einmal fünf Prozent hätten jeweils den Prozess abgeschlossen und in etwa die gleiche Anzahl plane eine Zertifizierung.
18 Prozent der insgesamt 294 befragten Anwender aus der Praxis hätten der IT-Sicherheit lediglich eine mittlere und sieben Prozent sogar eine niedrige bis sehr niedrige Priorität eingeräumt – angesichts der heute fast täglich bekannt werdenden neuen Sicherheitslücken in Anwendungsprogrammen, Betriebssystemen und Web-Diensten ein erstaunliches Ergebnis, erreichten doch die Schäden durch Cybercrime pro betroffenes Unternehmen mittlerweile durchaus sechsstellige Summen.
Der SecuMedia Verlag hatte im Mai 2010 zusammen mit ibi research und dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) eine Umfrage gestartet, die sich explizit mit IT-Sicherheitsstandards wie dem IT-Grundschutz des BSI und mit IT-Compliance beschäftigt.
Weitere Informationen zum Thema:
SecuMedia Verlag
Studie 2010 IT-Sicherheitsstandards und IT-Compliance
ibi research
Neue Studie: IT-Sicherheitstandards und IT-Compliance 2010
Aktuelles, Experten, Studien - Apr. 5, 2025 19:04 - noch keine Kommentare
Bekämpfung terroristischer Online-Inhalte: Transparenzbericht 2024 erschienen
weitere Beiträge in Experten
- ClickFix: Logpoint warnt vor Social-Engineering-Kampagne
- Cyberangriffe: Threat Intelligence als Schlüssel zur frühzeitigen Erkennung und Abwehr
- IT in Krankenhäusern: SIT-Sicherheitsstudie deckt signifikante Schwachstellen auf
- Litfaßsäule 4.0: Resiliente Krisenkommunikation in Darmstadt
- 14. Deutscher Seniorentag 2025: DsiN-Forderung nach Stärkung Digitaler Teilhabe
Aktuelles, Branche, Studien - Apr. 6, 2025 21:00 - noch keine Kommentare
KI ermöglicht Cyber-Betrug 2.0: TEHRTIS-Studie zu Deepfake-as-a-Service
weitere Beiträge in Branche
- CRA erzwingt Produktanpassungen: Höchste Zeit für Hersteller zu handeln
- ClickFix: Logpoint warnt vor Social-Engineering-Kampagne
- Cyberangriffe: Threat Intelligence als Schlüssel zur frühzeitigen Erkennung und Abwehr
- Web-Seminar am 10. April 2025: NIS-2 als Teil eines integrierten Managementsystems
- Digitale Souveränität Europas: IT-Sicherheit „Made in EU“ als Basis
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren