Aktuelles, Branche - geschrieben von dp am Donnerstag, Oktober 14, 2010 14:31 - noch keine Kommentare
cirosec-Berater entwickelte Software zum Aufspüren von Hardware-Keyloggern
Fabian Mihailowitsch stellte Forschungsergebnisse erstmalig auf der IT-Security-Konferenz „Hack in the Box“ vor
[datensicherheit.de, 14.10.2010] Nach Angaben der cirosec GmbH habe ihr Berater Fabian Mihailowitsch nun verschiedene Methoden gefunden, Hardware-Keylogger [http://de.wikipedia.org/wiki/Keylogger] mittels Software zu erkennen:
Sein überraschende Forschungsergebnis und den darauf aufbauenden Proof-Of-Concept hat er nun erstmals auf der IT-Security-Konferenz „Hack in the Box“ in Kuala Lumpur vorgestellt.
Hardware-Keylogger sind kompakte Geräte, welche zwischen Tastatur – sowohl für PS/2 als auch USB – und Computer installiert werden, um alle Tastaturanschläge aufzuzeichnen und diese auf einem internen Speicher zu sichern. Viele Hersteller solcher Keylogger werben insbesondere damit, dass diese nicht mittels Software erkannt werden könnten.
Allerdings führen diese zu minimalen Veränderungen bei der Interaktion zwischen Tastatur und Computer, so dass diese Änderungen mittels Software ausgewertet und Hardware-Keylogger doch erkannt werden könnten.
Auf der IT-Security-Konferenz „IT-Defense“, der „hack.lu“ in Luxemburg, der „hashdays security & risk conference“ in Luzern und der „DeepSec“ in Wien wird Mihailowitsch seine Ergebnisse als nächstes vorstellen.
Aktuelles, Experten, Studien, Veranstaltungen - Apr. 4, 2025 11:42 - noch keine Kommentare
IT in Krankenhäusern: SIT-Sicherheitsstudie deckt signifikante Schwachstellen auf
weitere Beiträge in Experten
- Litfaßsäule 4.0: Resiliente Krisenkommunikation in Darmstadt
- 14. Deutscher Seniorentag 2025: DsiN-Forderung nach Stärkung Digitaler Teilhabe
- Nur 1 von 10 Unternehmen wähnt sich in KI-Fragen als Vorreiter
- Dringender Branchenappell zum Glasfaser- und Mobilfunkausbau an Digitalministerkonferenz
- Wahrung der Grundrechte im Fokus: 109. DSK beschließt Forderungen an künftige Bundesregierung
Aktuelles, Branche, Veranstaltungen - Apr. 3, 2025 15:05 - noch keine Kommentare
Web-Seminar am 10. April 2025: NIS-2 als Teil eines integrierten Managementsystems
weitere Beiträge in Branche
- Digitale Souveränität Europas: IT-Sicherheit „Made in EU“ als Basis
- Google Play Store: Hunderte bösartige Apps aufgespürt
- Nur 4 Länder verbesserten sich 2024: Europas Datenschutz weiter im Krisenmodus
- Cyberresilienz: Empfehlungen für die Entscheiderebene
- PCI DSS 4.0: Datensicherheit stärken mit Phishing-resistenter MFA
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren