Aktuelles - geschrieben von cp am Montag, April 19, 2010 7:43 - ein Kommentar
BitDefender warnt vor Trojaner-Attacke auf Nutzer von facebook und MySpace
An E-Mail angehängte zip-Datei transportiert Schadprogramm
[datensicherheit.de, 19.04.2010] Der Virenschutzanbieter „BitDefender“ warnt vor einer neuen Spam-Welle, die sich gegen Nutzer der Sozialen Netzwerke „facebook“ und „MySpace“ richtet:
Diese erhielten eine offiziell erscheinende E-Mail mit gefälschtem Absender, in der ihnen eine Änderung des Passwortes für ihr Benutzerkonto mitgeteilt werde. Angehängt sei eine zip-Datei – angeblich mit dem neuen Passwort. Stattdessen beinhalte der Anhang jedoch einen gefährlichen Trojaner.
Weitere Informationen zum Thema:
BitDefender, 15.04.2010
BitDefender warnt: Malware Spam-Wellen bedrohen Facebook- und MySpace-User
Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - Apr. 12, 2025 0:31 - noch keine Kommentare
Security Forum 2025: Top-aktuelle Themen aus dem Bereich Cyber- bzw. IKT-Sicherheit im Fokus
weitere Beiträge in Experten
- Koalitionsvertrag: Digitalcourage warnt vor untoten Überwachungsallüren
- Eine variable Größe: Wie die USA, China und die EU mit dem Datenschutz umgehen
- Koalitionsvertrag: Allianz zur Stärkung digitaler Infrastrukturen in Deutschland kommentiert wohlwollend
- BSI und ZenDis: openCode-Leitfaden zur Strategie einer automatisierten Absicherung von Softwarelieferketten
- DAV-Kommentar zum Koalitionsvertrag: Viel Innere Sicherheit auf Kosten der Freiheit befürchtet
Aktuelles, Branche, Studien - Apr. 10, 2025 13:33 - noch keine Kommentare
BEC-Angreifer: Beuteforderungen verdoppelten sich innerhalb eines Quartals
weitere Beiträge in Branche
- Millionenschäden: Identitätsbetrug zum Schaden von Unternehmen
- Neue Mitarbeiter: Vom Sicherheitsrisiko zum Verfechter der betrieblichen Cyber-Sicherheitsstrategie
- Cyber-Resilienz statt bloße Cyber-Resistenz: 5 Tipps für mehr Widerstandsfähigkeit gegenüber -angriffen
- Finanzdienstleistungen: Gedanken zur vorteilhaften und sicheren KI-Nutzung
- Öl- und Gasindustrie: The Big 5 Cyber Threats
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren