Aktuelles, Experten - geschrieben von dp am Donnerstag, September 29, 2011 22:32 - noch keine Kommentare
82. Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder: Datenschutz bei Sozialen Netzwerken im Fokus
Vor Verlängerung der „Antiterrorgesetze“ kritische Überprüfung der Wirksamkeit, Erforderlichkeit und Angemessenheit der getroffenen Regelungen gefordert
[datensicherheit.de, 29.09.2011] Auf der 82. Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder in München stand anlässlich der aktuellen Diskussionen um facebook das Thema Datenschutz bei Sozialen Netzwerken im Fokus:
Im Hinblick auf die zunehmende Nutzung des Internets und den Umstand, dass den Nutzern die Grundlagen, Funktionsbedingungen und wirtschaftlichen Spielregeln des Internet nicht oder nur unzureichend bekannt seien, sei auch über die Bedeutung des Datenschutzes als Bildungsaufgabe beraten worden. Diskutiert worden seien ferner die im Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Änderung des „Geldwäschegesetzes“ vorgesehenen Identifizierungspflichten, der neue Internet Adressierungsstandard IPv6 sowie die Auslagerung von IT-Systemen an Internetdienstleister, das sogenannte „Cloud Computing“ – dazu habe die Konferenz eine Orientierungshilfe herausgegeben, die in Kürze veröffentlicht werde. Die Konferenz habe außerdem ein Resümée zu den „Anti-Terror-Maßnahmen“ seit dem 11. September 2001 gezogen und vor der beabsichtigten Verlängerung der „Antiterrorgesetze“ eine kritische Überprüfung der Wirksamkeit, Erforderlichkeit und Angemessenheit der getroffenen Regelungen gefordert. Weitere Themen seien unter anderem die politische Diskussion um die Wiedereinführung der
Zwangsvorratsspeicherung von Telekommunikationsverkehrsdaten, die Reformbemühungen um den Beschäftigtendatenschutz und die Pläne der Bundesregierung zur Einrichtung einer Bundesstiftung Datenschutz gewesen.
Aktuelles, Experten, Studien - Apr. 1, 2025 13:23 - noch keine Kommentare
14. Deutscher Seniorentag 2025: DsiN-Forderung nach Stärkung Digitaler Teilhabe
weitere Beiträge in Experten
- Nur 1 von 10 Unternehmen wähnt sich in KI-Fragen als Vorreiter
- Dringender Branchenappell zum Glasfaser- und Mobilfunkausbau an Digitalministerkonferenz
- Wahrung der Grundrechte im Fokus: 109. DSK beschließt Forderungen an künftige Bundesregierung
- BGH-Urteil zu Meta-Datenschutzverstoß: Verbraucherzentrale Bundesverband gewinnt Verfahren
- World Backup Day 2025: Regelmäßige Datensicherung laut BSI unverzichtbar
Aktuelles, Branche, Studien - Apr. 1, 2025 13:39 - noch keine Kommentare
Nur 4 Länder verbesserten sich 2024: Europas Datenschutz weiter im Krisenmodus
weitere Beiträge in Branche
- Cyberresilienz: Empfehlungen für die Entscheiderebene
- PCI DSS 4.0: Datensicherheit stärken mit Phishing-resistenter MFA
- World Backup Day 2025 als Anlass für Überlegungen zu einer resilienten Datenschutzstrategie
- ICS/OT Cybersecurity Budget Report 2025: Über 50 Prozent der Befragten fühlen sich bedroht
- Threat to water supply from cyber attacks still underestimated
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren