Aktuelles, Branche - geschrieben von dp am Mittwoch, Februar 9, 2011 16:24 - noch keine Kommentare
79 Prozent aller Rechner weltweit mit Java-Plugin: Potenzielles Einfallstor für Cyberkriminelle
Sicherheitsreport von G DATA zu aktuellen Gefahren veröffentlicht
[datensicherheit.de, 09.02.2011] Durchschnittlich alle 15 Sekunden hätten Onlinekriminelle 2010 einen neuen Schädling für Windows-PCs veröffentlicht. Die größte Zuwachsrate verzeichnet G DATA bei Malware, die Sicherheitslücken in Java-Plattformen ausnutzt. Dieser Trend werde sich nach Einschätzung von G DATA 2011 weiter fortsetzen:
Bei der Verbreitung von Schadcode und für zielgerichtete Angriffe setzten die Täter dabei zunehmend auf Soziale Netzwerke. Die Verbreitung von Java sei enorm – weltweit hätten 79 Prozent aller Rechner ein Java-Plugin installiert. Den Tätern böten entsprechende Sicherheitslücken technisch viel Potenzial zur Verbreitung von Schadcode, so Ralf Benzmüller, Leiter der „G Data Security Labs“. In den kommenden Monaten rechneten diese daher mit einer wachsenden Anzahl von Malware für Java-Plattformen. Anwender sollten die Updates daher immer umgehend installieren, um bestehende Sicherheitslücken schnell zu schließen.
Zusätzlich zu den bekannten Gefahren prognostiziere G DATA für das laufende Jahr eine Zunahme politisch motivierter Angriffe auf Unternehmen durch sogenannte „Hacktivisten“.
Weitere Informationen zum Thema:
Aktuelles, Experten - Apr. 3, 2025 16:53 - noch keine Kommentare
Litfaßsäule 4.0: Resiliente Krisenkommunikation in Darmstadt
weitere Beiträge in Experten
- 14. Deutscher Seniorentag 2025: DsiN-Forderung nach Stärkung Digitaler Teilhabe
- Nur 1 von 10 Unternehmen wähnt sich in KI-Fragen als Vorreiter
- Dringender Branchenappell zum Glasfaser- und Mobilfunkausbau an Digitalministerkonferenz
- Wahrung der Grundrechte im Fokus: 109. DSK beschließt Forderungen an künftige Bundesregierung
- BGH-Urteil zu Meta-Datenschutzverstoß: Verbraucherzentrale Bundesverband gewinnt Verfahren
Aktuelles, Branche, Veranstaltungen - Apr. 3, 2025 15:05 - noch keine Kommentare
Web-Seminar am 10. April 2025: NIS-2 als Teil eines integrierten Managementsystems
weitere Beiträge in Branche
- Digitale Souveränität Europas: IT-Sicherheit „Made in EU“ als Basis
- Google Play Store: Hunderte bösartige Apps aufgespürt
- Nur 4 Länder verbesserten sich 2024: Europas Datenschutz weiter im Krisenmodus
- Cyberresilienz: Empfehlungen für die Entscheiderebene
- PCI DSS 4.0: Datensicherheit stärken mit Phishing-resistenter MFA
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren