Aktuelles, Branche - geschrieben von dp am Donnerstag, Juli 29, 2021 17:57 - noch keine Kommentare
Манифест.docx – Malwarebytes warnt vor neuer Cyber-Doppel-Attacke
Laut Malwarebytes lädt und aktiviert das Dokument zwei Schadsoftware-Templates
[datensicherheit.de, 29.07.2021] Forscher von Malwarebytes haben nach eigenen Angaben eine neuartige Cyber-Doppel-Attacke aufgedeckt. Bei ihren Analysen stießen sie demnach auf ein verdächtiges Dokument mit dem Namen „Манифест.docx“ (Manifest.docx), welches „zwei Schadsoftware-Templates herunterlädt und aktiviert“ – eines nutze Makros und das andere sei ein html-Objekt, welches eine Schwachstelle im „Internet Explorer“ ausnutze.
Malwarebytes: Schwachstelle CVE-2021-26411 bereits von der Lazarus-Gruppe adressiert worden
Beide Techniken zielten darauf ab, einen Remote-Access-Trojaner (RAT) einzuschleusen. Die Kombination beider Techniken sei vorher noch nicht beobachtet worden. Die Technik, welche auf die Schwachstelle im „Internet Explorer“ abziele (CVE-2021-26411), sei zuvor allerdings bereits von der „Lazarus“-Gruppe verwendet worden.
Urheber der Attacke laut Malwarebytes bisher nicht identifiziert
Anhand der verwendeten Techniken allein hätten die Forscher nicht feststellen können, wer hinter dieser Attacke steckt. Aber ein „Decoy“-Dokument (Köder), welches den Opfern gezeigt worden sei, liefere einige Hinweise: „Es enthält die Erklärung einer Gruppe, die Andrej Sergejewitsch Portyko nahesteht und gegen Putins Politik auf der Halbinsel Krim gerichtet ist.“ Diese Attacke sei allerdings auch bereits in den Niederlanden und den USA aufgetaucht.
Malwarebytes nennt Folgen einer erfolgreichen Attacke
Der Remote-Access-Trojaner führe dann die folgenden Aktionen aus:
- Informationen über das Opfer sammeln
- Das Antivirenproramm identifizieren, das auf dem Gerät des Opfers läuft
- Shell-Codes ausführen
- Dateien löschen
- Dateien up- und downloaden
- Disk- und Dateisystem-Informationen auslesen
Weitere Informationen zum Thema:
Malwarebytes LABS, Threat Intelligence Team, 29.07.2021
Crimea “manifesto” deploys VBA Rat using double attack vectors
Aktuelles, Experten, Studien - Apr. 1, 2025 13:23 - noch keine Kommentare
14. Deutscher Seniorentag 2025: DsiN-Forderung nach Stärkung Digitaler Teilhabe
weitere Beiträge in Experten
- Nur 1 von 10 Unternehmen wähnt sich in KI-Fragen als Vorreiter
- Dringender Branchenappell zum Glasfaser- und Mobilfunkausbau an Digitalministerkonferenz
- Wahrung der Grundrechte im Fokus: 109. DSK beschließt Forderungen an künftige Bundesregierung
- BGH-Urteil zu Meta-Datenschutzverstoß: Verbraucherzentrale Bundesverband gewinnt Verfahren
- World Backup Day 2025: Regelmäßige Datensicherung laut BSI unverzichtbar
Aktuelles, Branche, Studien - Apr. 1, 2025 13:39 - noch keine Kommentare
Nur 4 Länder verbesserten sich 2024: Europas Datenschutz weiter im Krisenmodus
weitere Beiträge in Branche
- Cyberresilienz: Empfehlungen für die Entscheiderebene
- PCI DSS 4.0: Datensicherheit stärken mit Phishing-resistenter MFA
- World Backup Day 2025 als Anlass für Überlegungen zu einer resilienten Datenschutzstrategie
- ICS/OT Cybersecurity Budget Report 2025: Über 50 Prozent der Befragten fühlen sich bedroht
- Threat to water supply from cyber attacks still underestimated
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren