Aktuelles, Branche - geschrieben von dp am Freitag, April 21, 2017 23:23 - noch keine Kommentare
Warnung von Malwarebytes vor einer Serie an Malvertising-Angriffen
Weiterleitung der Opfer über Pop-Ads auf gefälschte und schwer vom Original unterscheidbare Webseiten
[datensicherheit.de, 21.04.2017] Nach aktuellen Erkenntnissen von Malwarebytes macht derzeit eine Serie an Malvertising-Angriffen die Runde, welche sich über Köder-Webseiten verbreitet. Da sich diese Attacken vornehmlich auf Websites von Handelsgesellschaften konzentrierten, habe man diese Malvertising-Kampagne „Binary Options“ genannt.
In einem aktuellen Fall sei bei einer Attacke das Webtemplate der Internetseite von Capital World Option gestohlen worden. Dieses Unternehmen biete eine Handelsplattform für „Binary Options“, auf der Teilnehmer zeitliche Vorhersagen für Anlagenkurse abgeben und damit Gewinne erzielen könnten. Das Spekulieren auf „Binary Options“ habe in letzter Zeit einen schlechten Ruf erlangt und sei in manchen Ländern gar verboten.
Besucht ein vom Angreifer als legitim eingestufter Nutzer die Internetseite von „Capital World Option“, werde er über Pop-Ads auf die gefälschte und schwer vom Original unterscheidbare Seite weitergeleitet, auf der ein Banking-Trojaner vom Typ ISFB („Dreambot“, „Gozi“, „Usrnif“) verbreitet werde. Der Trojaner speise unter anderem unerwünschte Software ein und sei in der Lage dazu, Screenshots und Videos des geenterten Rechners aufzunehmen.
Weitere Informationen zum Thema:
Malwarebytes LABS. 20.04.2017
Binary Options malvertising campaign drops ISFB banking Trojan
datensicherheit.de, 11.10.2016
Proofpoint auf der „it-sa 2016“: Neue Rechercheergebnisse zu Ransomware- und Banking-Trojanern
Aktuelles, Experten - Apr. 17, 2025 0:22 - noch keine Kommentare
eco fordert für Europa dringend Nachfolger für CVE-Datenbank in den USA
weitere Beiträge in Experten
- Der Web-Tatort: Cyber-Mobbing kann junge Menschen krank machen
- Windows 10: BSI empfiehlt Upgrade oder Wechsel des Betriebssystems nach Support-Ende
- Zunehmendes Unbehagen vor Telefonaten: Ein Drittel hat bereits notwendige Anrufe aufgeschoben
- DORA-Frist vom 14. und dem 28. April 2025: Lieferkettensicherheit als Herausforderung
- Security Forum 2025: Top-aktuelle Themen aus dem Bereich Cyber- bzw. IKT-Sicherheit im Fokus
Aktuelles, Branche - Apr. 17, 2025 0:21 - noch keine Kommentare
MITRE CVE Program: Einstellung der Finanzierung zum 16. April 2025
weitere Beiträge in Branche
- DORA macht deutlich: Europas Finanzsektor benötigt neue digitale Risikokultur
- Luftfahrt-Infrastruktur unter Druck: Flugreisen in den Osterferien erhöhen Herausforderungen
- McAfee warnt: Betrüger nehmen gerne junge Urlauber ins Visier
- eco kommentiert AI Continent Action Plan der EU-Kommission
- BEC-Angreifer: Beuteforderungen verdoppelten sich innerhalb eines Quartals
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren